Zitat Zitat von shedepe Beitrag anzeigen
Wenn du nur wenig Bauteil verwenden willst, wäre meiner Ansicht nach die Kombination aus Multifuse (Rückstellende Sicherung) und TVS Diode am einfachsten -> Zu viel Spannung -> Diode bricht durch -> Sicherung löst aus
Damit wird in den allermeisten Fällen die Diode zerstört bevor die Sicherung auslösen kann. Die Diode nimmt weitaus mehr Leistung auf als die Sicherung, verträgt - zumindest in den meisten Fällen - allerdings deutlich weniger.

Schau dir mal das Schmelzintegral von einer Sicherung an, und welche Auslösezeiten daraus resultieren. Danach nimmst du den gleichen Strom, berechnest die Leistung die in der TVS-Diode dabei entsteht und überlegst, in welcher Zeit die Diode die Energie geschluckt hat, die sie maximal aufnehmen kann.

Und wie (bzw.: wie lange) soll der Verpolschutz aus einer TVS-Diode funktionieren? Ich halte das jedenfalls für keine gute Idee.