-
-
- der gute alte ne555 liefert in seinem Datenblatt, bei Beschaltung als Kippstufe, die Rechnung für die Rechneckfrequenz mit!
www.alldatasheet.co.kr
nach ne555 suchen z.B. von ST (SGS)
- Wheatstonesche-messbrücken können meistens auch mit einem bekannten Kondensator die Induktivität messen - das ist natürlich eine konfortablere Möglichkeit.
-Ansonsten wenn Du öfters Induktivitäten zu messen hast mal bei Ebay nach einem älteren Digital-LRC-Meter schauen - die sind sonst nicht ganz so billig zu haben!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen