- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Bau einer Dämmerunsintervallschaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    18.01.2012
    Beiträge
    485
    Hallo Roy,
    Empfehlungen habe ich nicht,
    wenn es ein Dämmerungsschalter sein soll?
    zB.
    https://www.conrad.de/de/p/kemo-m122...dc-190953.html


    Eine Zeitschaltuhr für Netzspannung muss man Umbauen.
    Da es sehr preiswerte Z-uhren gibt, ist der Verlust bei einem Misserfolg nicht so tragisch.
    Die Elektronik wird mit Sicherheit mit Niederspannung betrieben.
    Aufmachen und nachmessen. (ACHTUNG Netzspannung ist gefährlich)
    Vielleicht solltest du dafür Hilfe in Anspruch nehmen.

    Gruß
    AR

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    mögliche andere Variante:


    - ATmega328P
    - DC Buck Converter Step Down 4-38V to Adjustable 1.25-36V 5A Voltage Module
    - Fotowiderstand
    - BCR 512 NPN Transistor 500mA (als Schalter für den MP3 Player)
    - div. Kleinbauteile


    Möglichkeiten:


    Überwachung der Batteriespannung, Überwachung der Umgebungshelligkeit, Einstellen der Uhrzeit per Software, Einstellen von Schaltpunkten/-zeiten per Software, Einschalten des MP3-Players ohne mech. Bauteile


    MfG

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.03.2017, 18:28
  2. Aufteilung einer Zahl in Einer, Zehner,... Hilfe!!! [gelöst]
    Von 021aet04 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.06.2009, 11:46
  3. setzen einer Variable nach ablauf einer bestimmten Zeit
    Von mat-sche im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 23:45
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 21:03
  5. Stellen (Einer, Zehner, ...) einer Zahl seperat speichern
    Von HF SHOOTER im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.11.2007, 02:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests