- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: kleines preiswertes Oszillokop

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Die Ernüchterung folgt...

    Das Triggern funktioniert nicht richtig, bzw. die Bilddarstellung nicht.

    Ich triggere auf die positive Flanke und diese ist garnicht sichtbar, sondern liegt irgendwo links ausserhalb des Bildschirms.
    Ich kann es auch nicht horizontal verschieben.
    beim triggern auf die negative Flanke erscheint garnichts auf dem Bildschirm
    Man kann eigentlich nur den Auto Trigger benutzen
    Das ist leider GANZ böse....

    Das ist wirklich Schade, die Software hat leider so einige Macken...

    Was habe ich gemessen ?
    Ein Servosignal aus meinem Empfänger 1,5ms mit einer Wiederholrate von 22ms und genau dafür sollte es eigentlich sein.

    Also mein neues Fazit: nur bedingt nutzbar.

    Siro
    Geändert von Siro (25.09.2019 um 18:48 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Zitat Zitat von Siro Beitrag anzeigen
    Die Ernüchterung folgt .. Also mein neues Fazit: nur bedingt nutzbar ..
    Ja, schade. Bestärkt mein Misstrauen gegenüber diesen schicken Teilen und mein Zutrauen in meine Entscheidung vor einiger Zeit vier oder fünf mal so viel ausgegeben zu haben für mein USB-Teilchen (dies, kplt) - ohne Display :-/ Aber das braucht natürlich nen Rechner - und sei er noch so klein . . . wobei ein Schirm mit 24" schon gut für die Augen ist.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    @Siro

    Hast Du das Teil noch in Gebrauch?
    Probleme immer noch wie beschrieben oder hattest Du da irgendwo ein AHA-Erlebnis?

    Das mit dem manuellen Trigger habe ich - scheinbar - bei meinem Mini-Oszi auch irgendwie. Ich hatte das mal auf manuell gestellt, steigende oder fallende Flanke, aber da zeigte es auch nichts an, Automatisch funktioniert es aber. Bloß ich hab das bisher nicht weiter überprüft. Mir würde der Auto-Modus auch ausreichen.


    MfG

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Ja Moppi,
    leider sind die Probleme wirklich vorhanden.
    Es funktioniert NUR der Auto Trigger richtig.

    Ich habe aber grade gestern das Ossi wieder in Benutzung gehabt,
    wollte die Servosignale in einem Modellhubschrauber mir ansehen.
    Das funktioniert wirklich ausgezeichnet. Er misst automatisch die
    positive Pulsbreite
    negative Pulsbreite
    und Frequenz
    Wird alles korrekt dargestellt. Es ist also glücklicherweise doch brauchbar für diverse Dinge.

    Du hast Dir ja auch erst kürzlich ein anderes Modell gekauft, hab jetzt grad vergessen welches das war.
    Ich habe aber ähnliche Modelle gesehen, die ein fast identisches Innenleben haben,
    so würde es mich nicht wundern, wenn da auch eine identische/ähnliche Software drauf läuft.

    Siro
    Geändert von Siro (09.12.2019 um 12:55 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Suche preiswertes Ladegerät für Lithium-Akku 7.4V 2000mAh
    Von MarcoFa im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.10.2015, 12:51
  2. Onion Omega: Preiswertes Bastelboard für OpenWrt
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.04.2015, 07:00
  3. HDMIPi: Preiswertes Display für RPi
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.11.2013, 22:50
  4. Gutes (Preiswertes) LiPo Ladegerät gesucht
    Von Sebas im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.09.2012, 16:37
  5. Preiswertes JTAG-Interface für ARM-Controller
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.03.2011, 17:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress