1. Wenn ich die Motoren von meinem ATmega8 über den L298 steuern will, wie muss ich die Leitungen von meinem L298 zum mega8 verlegen?
wie schon richtig geraten: einfach mit nen paar freien ports verbinden. allerdings alle als ausgänge konfigurieren, und dann halt immer einen auf 0 und den anderen auf 1 oder umgekehrt.


2. Was ist bitte PWM-Links und PWM-Rechts? Ich weis dass das Pulsweitenmodulatoren für die Getriebemotoren sind. Doch wozu dienen diese PWMs?
PWM ist einverbreitetes verfahren um mit wenig aufwand und verlustleistung die drehzahl der motoren zu regeln. der mega8 hat dafür schon eione funktion eingebaut, seine beiden pwm-anschlüsse liegen auf pin 15 und 16. die ansteuerung ist in dem meisten spracher recht einfach...
wenn du keine regelung brauchts oder die schaltung erstmal ohne controller testen willst könntest du die anschlüsse einfach auf 5V legen.


3. Da ich ja keinen Anschluss für den PC-Printerport nutze frage ich mich wohin ich dann die GND-Leitung hinschicken soll.
in 99,99% aller schaltungen verbindet man alle punkte die gnd/masse usw heißen. also auch die massen von controller und evtl pc per isp-adapter) damit verbinden....