- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Klimaschutzpaket: Bundesregierung will SUV-Steuer und eine Million Ladepunkte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ces
    Gast
    Möchte nochmal auf die Doku das-ende-von-eden hinweisen ohne zu spoilen:
    https://www.arte.tv/de/videos/062895...ende-von-eden/

    In der Doku gehts nicht um Klima oder Ureinwohner gegen Holzfäller oder ähnliches.
    Man bekommt von einem Zeitzeugen eine Antwort auf die Frage: Warum sind wir aus dem "Garten Eden" geflohen?

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.143
    Ja ganz interessant, (der Srecher der Ureinwohner berichtete im Video unter anderem auch davon, dass seine Großmutter durch einen Jaguar ums Leben gekommen ist.)

    Vielleicht ist auch ein "Blick auf die vergangenen 200 Jahre des Industriekapitalismus" in dem Zusammenhang interessant.
    Die Erdzerstörer: Sind wir Menschen die Bösen? | Doku | ARTE

    https://www.youtube.com/watch?v=yXYYWVAAKRc

  3. #3
    ces
    Gast
    Danke Manf,
    wir schützen uns vor uns in dem wir uns allen das Leben zur Hölle machen. Tolles Geschäftsmodell.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    hör mal auf mit deinen undifferenzierten Hassreden und unsachlichen Rundumschlägen auf politisch anders denkende.
    Wieso...tuts weh, hats getroffen? Ich persönlich sortiere in erster Linie zwischen 'zutreffend' und 'nicht zutreffend', alles andere kommt danach.


    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    Gnom67 hat schon Recht, dass Ölkonzerne, Autoindustrie und andere multinationale Konzerne einen viel zu großen Einfluss auf die Politik und unser Leben haben, mit allen negativen Konsequenzen.
    Die Konflikte und Kriege im Nahen Osten hätte es nicht gegeben, wenn es alles nur karge Landschaften und Wüsten ohne Öl und Erdgas wären.
    Das mag schon so sein, allerdings wird kein einziges Problem gelöst von Kindern (bzw. längstens Volljährigen, die sich wie Kinder gebärden), die bockig mit "Ich will aber..."-Parolen um sich werfen.

    Ach ja...solcher Schwachsinn wie Motoren mit sehr wenig Hubraum, die auf dem Prüfstand wunderbare Werte aufweisen, in der Praxis aber superfette Gemische einspritzen um mit zusätzlichem unverbranntem Kraftstoff die Abwärme loszuwerden, würde ich eher nicht der Autolobby unterschieben. So kritikwürde der Komplex Autolobby/Politik auch ist, wie man sieht schafft man es auch mit undurchdachten Umweltschutzanforderungen das Gegenteil zu erreichen.

    Ich persönlich halte Wahlwerbung für völlig unnötig, aber ich finde wer schon für die Grünen trommelt, der muß auch Kritik an den Grünen einstecken können.

  5. #5
    HaWe
    Gast
    ja, dein Film-Link ist tatsächlich eine sehr gut gemachte Doku, die viele Zusammenhänge äußerst informativ sichtbar macht und auch zu diesem Topic passt (Leider fehlen zum Schluss des Films aber die konkreten notwendigen Konsequenzen)
    Zitat Zitat von Manf Beitrag anzeigen
    Die Erdzerstörer: Sind wir Menschen die Bösen? | Doku | ARTE
    https://www.youtube.com/watch?v=yXYYWVAAKRc

  6. #6
    ces
    Gast
    Worauf wollen die Videos hinaus?
    Der "Garten Eden" bzw. das Paradies der Ureinwohner ist um es einfach zu sagen unerträglich scheiße.
    Der Mensch bereits in seiner Urform auch.
    Das Video von Manf ist die konsequente Fortsetzung des Verhaltens der Ureinwohner.

    - - - Aktualisiert - - -

    Meine Wahrnehmung:

    Nackt wie Adam als Nomade in der Natur zu sein löst nur das Problem der Überbevölkerung.
    Die Ureinwohner haben gelogen das sich die Balken biegen.
    Er hatte nie eine Frau und hat 2 Kinder verloren.
    Seine Mutter wurde von einem Jaguar getötet.
    4 Tage im Regen sitzen und hungern ist denke der Faulheit zu schulden.
    Wir haben das noch nie gesehen, deshalb haben wir es geklaut.
    Nicht die Holzfäller haben schlaflose Nächte in Angst um die Frauen verursacht sondern benachbarte Gruppen.
    Und der Ureinwohnerin am Ende des Films wurde die Hand von den eigenen Leuten gebrochen.

    Hab mal gelesen das die ersten Weissen die auf Shimpansen trafen dachten das diese sich nur blödstellen um nicht arbeiten zu müssen.

    - - - Aktualisiert - - -

    Jetzt fällt mir auch ein warum man nackt und "faul" ist, sobald einer etwas mehr hat wird er zur Zielscheibe.

  7. #7
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von ces Beitrag anzeigen
    Worauf wollen die Videos hinaus?
    Der "Garten Eden" bzw. das Paradies der Ureinwohner ist um es einfach zu sagen unerträglich scheiße.
    Der Mensch bereits in seiner Urform auch.
    Das Video von Manf ist die konsequente Fortsetzung des Verhaltens der Ureinwohner.

    - - - Aktualisiert - - -

    Meine Wahrnehmung:

    Nackt wie Adam als Nomade in der Natur zu sein löst nur das Problem der Überbevölkerung.
    Die Ureinwohner haben gelogen das sich die Balken biegen.
    Er hatte nie eine Frau und hat 2 Kinder verloren.
    Seine Mutter wurde von einem Jaguar getötet.
    4 Tage im Regen sitzen und hungern ist denke der Faulheit zu schulden.
    Wir haben das noch nie gesehen, deshalb haben wir es geklaut.
    Nicht die Holzfäller haben schlaflose Nächte in Angst um die Frauen verursacht sondern benachbarte Gruppen.
    Und der Ureinwohnerin am Ende des Films wurde die Hand von den eigenen Leuten gebrochen.

    Hab mal gelesen das die ersten Weissen die auf Shimpansen trafen dachten das diese sich nur blödstellen um nicht arbeiten zu müssen.

    - - - Aktualisiert - - -

    Jetzt fällt mir auch ein warum man nackt und "faul" ist, sobald einer etwas mehr hat wird er zur Zielscheibe.
    ja, der Mensch ist egoistisch, neidisch, brutal und kriegerisch, aber wir können weder alle Menschen zu altruistischen Engeln machen, noch hilft uns diese Erkenntnis sonstwie bei der Bewältigung der Klimakatastrophe:
    da sind Innovation und kuzfristig wirksame, rigorose Umweltpolitik gefragt.

  8. #8
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.143
    Oft im Leben, in der Gesellschaft, wenn es um die Konkurrenz bei der Nahrungsaufnahme oder der Arterhaltung geht, - um die Existenz - , da kann es leicht zum Streit kommen.

    Hier im Roboternetz geht es vergleichsweise um fast nichts, um den Austausch von Erfahrungen und Ansichten zur Robotertechnik.

    Deshalb kann es hier so entspannt und friedlich sein.

Ähnliche Themen

  1. Elektromobilität: Stromwirtschaft will keine Million öffentlicher Ladesäulen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.09.2019, 13:30
  2. Brennstoffzelle: Bundesregierung will Wasserstoffautos fördern
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.12.2016, 19:26
  3. Sonderabschreibung: Bundesregierung will Elektroautos mit Milliarden unterstützen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.06.2015, 11:30
  4. Verluste einkalkuliert: Toyota will eine Million Wasserstoffautos verkaufen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.06.2014, 14:00
  5. Eine Million E-Autos bis 2020 - Elektroauto-Hype mit begrenzter Reichweite
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 13:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen