Zitat Zitat von jcrypter Beitrag anzeigen
Wird der dabei nicht aber auch warm?
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich möglichst geringen Stromverbrauch erreichen wollte.
Nicht viel wärmer als wenn er die Last ziehen würde. Je nachdem, um wieviel Leistung es geht, würdest du mit dieser Lösung sogar Energie zurückgewinnen.


Zitat Zitat von jcrypter Beitrag anzeigen
Könnte man das ganze magnetisch machen?
Neodym Magnete die an der Welle befestigt werden, rund rum, in etwas Abstand zur Welle dann Magnete, die alle gleichzeitig dichter an die Welle heran oder weiter weg bewegt werden können.
Die Magnete an der Welle und die außen rum ziehen sich an und das ganze wird langsamer.
Nicht wirklich...die Magnete stoßen sich nur auf der einen Seite ab, auf der anderen ziehen sie sich wieder an. Das wird ein Nullsummenspiel.
Was gehen könnte wäre eine Wirbelstrombremse, aber die funktionieren erst ab ordentlichen Drehzahlen so richtig gut.