- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: LDO Mosfet 19650 Akku auf 3,3V

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    903
    Den FET betreffend: Einige Schaltungen (ohne jegliche Verbindung nach außen) kann man komplett mit einem N-CH-FET an der Masse ausschalten. Programmierbare Systeme gehören meiner bescheidenen Meinung nach nicht dazu. Da hängt üblicherweise noch der Programmer von Außen ohne galvanische Trennung dran.
    Also müsste man die Sache HighSide mit einem P-Channel-MOSFET nebst ein wenig Logik schalten.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Powerswitch.jpg
Hits:	11
Größe:	18,7 KB
ID:	34408
    Der N-CH T1 zieht hier bei Schalt >= 3V die Gatespannung von T2 auf Masse. Dadurch wird T2 leitend.
    Bei Schalt = 0V sperrt T1 und die Gatespannung von T2 flippt über R1 auf die Akkuspannung. Damit sperrt T2.
    Für T1 bietet sich z.B. ein 2N7000 an, T2 könnte ein IRFR 9024 sein. Keine Angst vor dem TO252, das ist zwar SMD, aber kaum kleiner als TO-220. Wer die Löcher von TO92 findet, sieht in der Regel auch die Pads von den dicken SMDs noch
    Geändert von Holomino (27.09.2019 um 02:07 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Energizer Recharge: Ein neuer Akku aus einem alten Akku
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 09:20
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.11.2015, 17:52
  3. Kann ein ungeschalteter Mosfet den Akku leersaugen?
    Von damfino im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.07.2015, 10:00
  4. Raspberry Pi an Akku betreiben,Modul zum automatischen Umschalten Akku/Netzteil
    Von jcrypter im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.01.2014, 08:24
  5. MOSFET für 230V PWM/ geeigneter MOSFET Treiber
    Von malthy im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 17:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen