Die Verluste sind im Betrieb am RdsOn abzulesen (der Widerstand, den der Transistor im durchgeschalteten Zustand hat). Da gibt es sicherlich noch bessere Typen, als den IRFR 9024 mit 0,28 Ohm.

Im ausgeschalteten Zustand kann man noch auf den "Leakage Current" achten (der liegt üblicherweise im µA-Bereich und gibt an, was beim sperrenden Zustand noch durchschlüpft).

Erfahrungsgemäß (so trendmäßig) sind diese Werte bei Typen mit niedrigerem VDS (z.B. für 20V der TSM260P02 mit RdsOn= ca 30 mOhm, LeakageCurrent=10µA) besser. Die sind dann meist aber auch wirklich für Deinen geplanten Anwendungsbereich bereits so klein (SOT-23), da muss man halt als Maulwurf mutig sein (nach dem Löten einmal die Kontakte durchpiepsen verhindert das Schlimmste. Wenn Dir die Teile vor dem Einlöten schon aus der Pinzette springen, sind sie allerdings unwiederbringlich weg, also gleich Reserven bestellen).