Danke Klebwax
Das war hilfreich, der Wechselrichter nimmt allerdings immer alles auf was er an Energie bekommt,
was nicht verbraucht wird geht in den Speicher leider muß der Speicher oder das öffentliche Netz
oft Strom zuführen, darum die Idee mehr als 3KW an Leistung an den für 3KW ausgelegten Wechselrichter anzuschließen, die volle Leistung würde nur bei gutem Wetter mittags anfallen.
Dann müsste Leistung weggenommen werden.
Wenn ich den Maximalwert auf 2,5 kW festlege dann könnte ich eine Überschreitung messen.
Ziel ist eine gleichmäßigere Versorgung.
Wechselrichter und vor allem der Speicher sind der Teuerste Teil der Anlage, zurzeit deckt sie den bedarf nur bei gutem Wetter.