Welchen ISP-Programmer verwenden? Soll mit Studio4 und 7, sowie unter Win7 und Win10 klarkommen
Welchen ISP-Programmer verwenden? Soll mit Studio4 und 7, sowie unter Win7 und Win10 klarkommen
Seit Jahren habe ich dieses Teil von Pololu im Dienst. WinXP, Win7pro, Win10pro, Win10Home etc. Mit Studio4 unter WinXP und Win7pro ok, Studio7 mit Win7pro, Win10pro, Win10Home. Unter W10 macht Studio4 Probleme - nicht der Programmer. Gimmick des Programmers - ein minimalistisches Scope - find ich fürs "Gröbste" praktisch.
Den Programmer gibts nicht nur in Gods Own Country, hat in DE auch z.B. Exptech, dort gibts den Programmer v2.1 auch zum halben Preis (kenn ich aber nicht).
Ciao sagt der JoeamBerg
Ich verwende mehrere Programmer. Ich habe ebenfalls Win7 (Ultimate) und Win10 (Pro Build 1809) und AVR Studio 4 und 7.
Am Win7 Rechner sind beide Versionen installiert, beim Win10 System habe ich nur das Studio 7.
1)Bei AVR Studio 4 verwende ich den Programmer von Ullihome, den gibt es glaube ich nicht mehr.
2)Ich habe auch noch einen Programmer der nicht direkt von den AVR Studio Versionen unterstützt wird. Dieser hat aber den Vorteil das man nicht nur die AVR programmieren kann, sondern auch viele andere Prozessoren und auch EPROMS, GALs, PALs,.... Eine gute Funktion ist das man Logik ICs auf Funktion prüfen kann. Dieser Programmer unterstützt auch HV-Programmierung und In Circuit Programmierung. Der Typ ist ein TL866II Plus http://www.autoelectric.cn/en/tl866_main.html
3)Mit dem AVR Studio 7 verwende ich das Atmel ICE. Dieser hat den Vorteil das es auch ein Debugger ist und die verschiedensten Schnittstellen unterstützt.
Vielleicht hilft es weiter.
MfG Hannes
Lesezeichen