- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Bastelrechner: Der Rock Pi X sieht aus wie ein Raspberry Pi mit Intel-CPU

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    Win7.64
    wie ich schrieb ist es ein x86 und kein x64, also nur 32bit ... aber 95% aller anwendungen (die keine M$ "apps" sind) können auf x86 laufen
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  2. #2
    HaWe
    Gast
    ach so, ok...

    aber ein 32bit Windows als OS für Standard-Windows-Anwendungen sollte dann schon möglich sein.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    Sobald man "Windows" sagt, muss man aber auch "Treiber" sagen, warten wir mal wann sie mit nem Artikel zu der Windows Kompatibilität um die Ecke kommen, wäre auf jeden Fall ne option für einen Domain-Zwerg ohne ein Linux dafür zu verbiegen, Offiziell gibts den PiX noch nicht auf der RockPi Seite also auch keinerlei Details.

    die Rock Pi Macher haben aber wohl auf relativ viele Anfragen (populäre Funde über Google) ob man Win10 auf dem RockPi4 laufen lassen (Spoiler: nein, das geht nur auf dem RaspberryPi) kann reagiert könnte man spekulieren und deswegen den RockPiX rausgehauen, aber das ist nur reine Spekulation.
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  4. #4
    HaWe
    Gast
    also: ein Windows, auf dem Standard-Win-PC-Anwendungen installiert werden können (wie Borland C++, Office, Arduino IDE, mit denselben Installationsprogrammen), wäre wohl die einzige sinnvolle Alternative zu Linux. Alles, was man dazu braucht, müsste ntl mitgeliefert werden.

    Auf Raspi geht ja nut Win10-IoT, das macht keinen Sinn.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    nein das stimmt so nicht mehr, win10 läuft seit build 1803(bin mir über die build nummer nicht sicher) auch nativ, aber kaum eine app läuft da zur zeit drauf
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  6. #6
    HaWe
    Gast
    oh - ich kannte dafür nur das 10IoT
    ntl. müssten dann auch native Intel-Win10 Treiber (wie für i3, i5, Atom,...) dann drauf funktionieren. Das wird sicher nicht mit ARMs funktionieren, aber von einem Intel im RockPi müsste man es erwarten können

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    das IST ein Atom, cherry trail reihe, mit intel hd gen8 grafik, also auch was brauchbares ... fraglich wie die anbindung und die auswahl der peripherie für wlan bzw. audio aussieht, die anbindung der GPIOs wird interessant, mir ist nicht bewusst dass intel chips irgendwelche frei steuerbaren pin register haben, oder das ist ein angepasster soc und wird über die intel-ME realisiert (in jedem intel steckt ja ein µC für die Management Engine der auch über alle maße erhaben ist was die berechtigungen angeht)

    oder vielleicht ein co-µProzessor?
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. Bastelrechner: Firmware für Raspberry Pi 4 verringert Hitzeprobleme
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.07.2019, 09:00
  2. Raspberry Pi 4B: Bastelrechner wird offiziell zur Multimedia-Platine
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.06.2019, 17:20
  3. Bastelrechner: TV-Adapter bringt DVB-T2 für den Raspberry Pi
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.10.2018, 13:11
  4. Raspberry Pi 3: Neuer Bastelrechner ist ab sofort verfügbar
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.02.2016, 20:56
  5. Raspberry Pi Zero angetestet: Der Bastelrechner für stille, dunkle Ecken
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.01.2016, 11:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress