Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
...aus dem Stand!
Die C/C++-Libs für alle gängigen C-Compiler baucht man ntl auch noch.
Aber nur, wenn die das alles bieten, wird sich der RockPi gegen den Raspi durchsetzen.
Wenn die Hardware keine exotischen Komponenten aufweist (dazu fehlen halt details von radax) sollte das aus dem Stand laufen aber ich sehe den Rock Pi X nicht als Konkurrenz des Raspi sondern die erste mir bekannte konsequente Adaption auf X86 ... denn es gab schon von Ordoid und Banana Pi Varianten mit x86 Kern die aber eben keine "gängigen" Windows Komponenten waren und deswegen auch nur mit Linux betrieben werden konnten mangels Treiber Unterstützung. Wenn da ein Intel (wenn auch als Custom SoC) werkelt gehe ich davon aus dass die gängigen Intel Treiber damit ganz normal unter Windows arbeiten sollten. (So zumindst meine Hoffnung, nur leider haben sie auf den NVME Slot verzichtet, das macht mich wieder traurig der RockPi4 mit NVME hat schon so seine Vorzüge)