Abrufen und senden von Bytes ist ja als Master möglich.
Als Master ist senden und Empfangen möglich?
Was spricht dann gegen zwei als Master configurierte AVRs?
Der Haupt-AVR löst einen Interupt beim Servobaustein aus, wenn sich die Positionswerte verändert haben. Der macht dann noch sein Signal fertig und unterbricht dann kurz und führt I2CReceive oder I2CRBYTE aus. Der sendende AVR wartet dann einfach so lange, bis das Servosignal auf jeden Fall fertig ist (max. 2ms) und schickt dann die neue Position (wenn der Servo-AVR früher schon versucht zu empfangen, sollte dem das nix machen oder?).
Dass dann ganz kurz garkein Signal zu den Servos kommt, wird denen nix machen (wenn ich die Modellfernsteuerung ausmache, bleiben die ja auch einfach stehen.).