Ja, Du sprichst was Wahres aus! Habe ich auch gerade, vorm einloggen hier, so gedacht. Ich musste den Strom auf 2A begrenzen. Dann würde während des Betriebes nur ein Bruchteil aus dem Zusatzakku gezogen und während das Rad rollt oder bergab fährt, also nicht angetrieben wird, würde der Zusatzakku den Andern etwas nachladen, wenn das Fahrrad steht dann auch.


Wie alt ist denn Dein Klapprad? Und Du tritts selber *???????* - seltsam - ich dachte immer bei Pedelecs müsste man schon ein bisschen mittreten. Und wenn ich daran denke, dass der untrainierte Mensch üblicherweise 100 W über längere Zeit strampeln kann . . . *grübel*
Habe das doch erst neu gekauft. Ist aber offenbar die günstigste Variante eines Pedelec. Ja mitreten ja, wenn man das schafft. An Bergen z.B. geht das. Wenn der Akku voll ist, kommst Du mit Treten im Flachland nicht hinterher (geht schon - habs probiert - aber normal nicht). Ja mittreten muss man, damit der Sensor ein Signal abgibt, sonst stoppt der Motor nach ein paar Sekunden.