- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Frage zu Ladegerät und Akku

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Ja, Ceos. Parallel schalten, während der Fahrt, über die Buchse, die mit 42V, 2A beschriftet ist.

    Ich habe nun gesehen, dass es größere Akkupacks schon gibt, bis 17.7Ah sogar. Wenn ich das zusätzlich nachrüsten kann, hätte ich 5fache Reichweite (ca. 60km), warum nicht? Weniger reicht auch aus. Ich denke, so lange Strecken fallen wegen Popometer aus. Letztens bin ich mit nicht ganz vollem Akku losgefahren und nicht angekommen. Das ist dann schon recht anstrengend, weil schwerer als ein normales Klappfahrrad fährt es sich auf jeden Fall, ohne Motorunterstützung. Also einen zweiten 36V-Akku parallel an die Buchse des Originalakkus hängen.


    Oder ist es gar kein Fahrrad sondern ein E-Bike, sprich Elektrofahrzeug?
    Ist ein Klappfahrrad mit Motor bis 25km/h (Pedelec). Am Akku selber steht dran: e-Bike
    Geändert von Moppi (30.08.2019 um 14:42 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.11.2015, 17:52
  2. Verbindung von Ladegerät und Akku
    Von Virtuelx im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:18
  3. NI-CD Akku Ladegerät
    Von Che Guevara im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 23:44
  4. Akku Ladegerät
    Von rub im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 19:05
  5. Akku Ladegerät für Digicam
    Von OItheWORLD im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.03.2007, 18:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress