Hallo Zusammen.

Zukünftig möchte ich meine Programmieraktivitäten in C auf AVR uCs (Bsp:ATTiny) umstellen.
Hierbei liebäugel ich aus Hardwaregründen, mit Arduino oder RespberryPi. Beide Systeme sind auf einer kompakten LP voll ausgebaut und recht günstig.

Vorwiegend beschäftige ich mich in kleine Codes von 50-100 Zeilen, mit binären/analogen IO-Ports und zeitbasierten Interrups im [ms]-Bereich.

Wo seht ihr die grundlegenden Vorteile eines Arduino?
Mit welchen Programmier-Hochsprachen kann man hier arbeiten?
Mit der dauernden Register-Schieberei in C tuhe ich mich immer noch schwer. Gibt es Vereinfachungen unter Arduino?