- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Versicherung: Fahrer von teuren Elektroautos häufig in Unfälle verwickelt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    @hawe

    Als ich dies das erste Mal las, las ich was von Zoe und hochwertigeren Autos. Dann wieder in der Überschrift "teurere". Alles relativ. Warum sollen nun SUV und Autos ab 120.000€ (mal eine fiktive Grenze) mehr Unfälle verursachen? Die Meldung an sich ist schon bescheuert. Es gibt sicher Gründe für anderes Fahren und Fahrverhalten, aufgrund der komlett elektr. Steuerung. Das kann man aber nur wissen, wenn man solch Autos (ob nun Hybrid oder rein elektrisch) schon ein paar tausend Kilometer gefahren hat, um also mit so mancher Situation im Verkehr konfrontiert worden zu sein. Für die Umsteiger von analoger auf digitale Leistungsentfaltung (so will ich das mal nennen) ist es oft sehr gewöhnungsbedürftig, da verschätzt man sich in mancher Situation mal, Pech, wenn dann die andern rücksichtslos drauf halten oder sogar beschleunigen, während sie überholt werden (z.B.). Es führt aber auch zu Falscheinschätzungen anderer Verkehrsteilnehmer, die sich nicht vorstellen können oder wollen, das ein Hybrid oder Elektrofahrzeug auch als Kleinwagen und bergauf rel. schnell auf hohe Geschwindigkeit kommt (schon, weil keine Schaltpausen entstehen). Ortsauswärts, steil bergauf von 50 auf 100km/h sind da absolut kein Problem, das geht zackig voran. Bei Unfällen sind ja meistens 2 Beteiligte. Obwohl man hier auch nicht weiß, um welche Art Unfälle es sich da laut der Versicherung handeln soll. 150.000€ SUV unter sich oder in Verstrickung mit welcher Fahrzeugklasse/-art oder gar alleine (Graben, Baum, in LKW hinten rein gefahren etc.). Nicht zu unterschätzen: viele Unfälle passieren auch, weil man gerade am Telefon hängt und in Gedanken noch beim Gespräch ist, habe ich jetzt schon zweimal beobachten dürfen (z.B. legt gerade das Handy aus der Hand und ist anschließend so unkonzentriert, dass der Autofahrer fast den Fahrradfahrer umnietete - warum? weil der beim Weglegen vom Handy so viel vom Verkehrsgeschehen verpasst hat, dass der nicht gesehen hat, dass der Fahrradfahrer längst vor seinem Fahrzeug war und sich aber auch nicht noch mal komplett neu orientiert hat - links und rechts schauen - denn er hatte ja vorm Handy weglegen erst rechts geschaut und schaute dann - ca. 2 Sek später aber nur noch links. Dass von rechts der Fahrradfahrer mit Vorfahrt kam, hatte er in der kurzen Zeit schon vergessen). Aber die Leute werden nicht vernünftig. Da gehen dann die Versicherungsprämien hoch, ist eben so. Immer weiter und weiter und weiter hoch.


    MfG
    genau darauf zielt meine Kritik ab:
    Vergleich zwischen leistungsfähigen Elektros vs. ähnlich motorisierten Verbrennern.
    was es da bereits auf dem Markt bei den Verbrennern gibt, habe ich grob angerissen, oft deutlich höher motorisiert als die Teslas (viel was anders als Tesla gibts ja noch gar nicht so lange, wenn überhaupt) und trotzdem durchaus teilw. auch sehr leise als hochpreisiger Verbrenner.
    Und höherpreisig fällt sicher in die Tesla-Klasse, nicht in die die vom i3 oder Yaris - und die Teslas und andere hochpreisige sind halt auch höher motorisiert, allerdings wohl eher nur knapp am Verbrenner-Level.
    Unter-/Mittelklasse-Elektros haben hingegen ja sogar WENIGER Schadensfälle als vergleichbare Verbrenner (was Alltagssituationen ausschließt als Unfallursache).

    Also:
    wir wissen nichts, nur eine fragliche Statistik mit fraglichem Umfang und fraglicher Signifikanz mit unbekannten Detailergebnissen und Detailaussagen und - zumindest fraglichem und möglichem - wirtschaftlichem Interessenkonflikt.
    Da helfen auch keine Erlebnisse aus dem Leben eines Mittelklassewagenfahrers oder Oberklassefahrers oder gar Ebikers oder Tunnel-Fahrers aus Alltagssituationen, solange man hier nicht die Unfall-Details kennt (ich hatte die Kriterein oben auch schon skizziert: Stadt, Land, Dorf, Bundesstraße, Autobahn, Geschwindigkeitsbereich, Fahrer-Erfahrung bereits vorher womit, Fahrerpsychlogie (defensiv fahrender Vertreter, Arzt oder CEO - oder Raser, Poser, Proll?) und sicher auch Kfz-Typ oder genaue PS ).
    Also kann man darüber nicht aussagekräftig reden, sondern nur vage spekulieren - und worüber man nicht reden kann, muss man schweigen.
    Geändert von HaWe (31.08.2019 um 15:49 Uhr) Grund: typo

Ähnliche Themen

  1. Unfallbericht: Tesla vermeldet mehr Unfälle mit Autopilot
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.01.2019, 07:00
  2. Elon Musk: Tesla-Fahrer sollen neue Tesla-Fahrer werben
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.07.2015, 11:00
  3. Elektroautos ohne Fahrer
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.11.2014, 17:20
  4. Häufig benötigte Bauteile?
    Von Fengel im Forum Elektronik
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 21.09.2004, 16:01
  5. Eagle: Häufig verwendete Bauteile
    Von Trabukh im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.07.2004, 10:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests