OPV als Impedanzwandler?
OPV als Impedanzwandler?
Klingt nach Plan, jetzt muss ich erstmal ne neue Platine zusammenfrickeln
Muss es ein Rail to Rail sein weil ich kein echtes Minus habe?!
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Eigentlich muss er nur single supply unterstützen. Dann reicht das in der Regel mit den 2,5V.
Allerdings gibt's OPV nicht ohne weiteres bis 40V. Man müsste wahrscheinlich mit Dioden heruntertransformieren. Insofern wäre noch interessant zu erfahren, bis wie weit Ub bei Dir sinken kann.
ich betreibe es mit einem 24V NEtzteil, die AL8807 gehen aber bis 38V, daher wollte ich es ungefähr in der selben Kategorie auslegen
Hab mich aber vorerst doch für den LM317 entschieden und zähneknirschend nen 470Ohm den ich rumlkiegen hatte quergeschaltet. Jetzt hab ich meine Regler.
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Nimm doch eine Z-Diode. Oder, wenn keine Z-Diode mit dem passenden Wert verfügbar ist schaltest du mehrere, die in Summe passen, in Reihe.
Das dürfte noch die genügsamste der einfachen Schaltungen sein.
Nur mal aus Neugier: Was hängt denn an den Potis dran?
Lesezeichen