Ob Elektroradfahren schöner ist als E-Auto fahren darüber kann man sicher streiten - bei Sonnenschein vielleicht manchmal - grins - aber ist ja egal. Natürlich ist ein Elektrorad eine tolle Ergänzung, ich nutze ja selber eins. Aber halt nur Ergänzung. Ob der E-Roller wirklich eine sinnvolle Ergänzung ist, da bin ich skeptisch. Die üblichen Fahrten kann ein E-Auto wunderbar leisten, bis ca. 300km ist das einfach ideal. Größere Akkus brauchen wir eigentlich nicht wenn die Ladestruktur ständig weiter ausgebaut wird. Und für die paar längeren Fahrten im Jahr reicht für viele auch ein Zug oder Leihauto wenn man es eilig hat. Hybrid finde ich nicht so die ideale Lösung, meiner Meinung sind da die Wartungskosten, Reparaturen wegen der zwei Motoren oft sehr teuer. Aber für ängstlichere Leute kann ein Hybrid für den Übergang eine gute Hilfslösung sein.
Unterwegs Akku-Austausch finde ich auch nicht so toll, mit schnellen Robotern werden solche Tankstellen unbezahlbar teuer oder aber mit einfacher Technik dauert es dann fast genauso lang wie die 20 Minuten an der Schnelladesäule.
Zwangseingführt werden Elektroauto sicher nicht! Der Staat musste sie aber etwas fördern und Anschwung leisten, damit sie überhaupt eine Chance gegen die alte Verbrenner- und Öl-Industrie (die lange alles dafür gemacht haben damit Elektroautos nicht kommen) haben. Zuletzt entscheiden natürlich immer die Verbraucher und da mache ich mir keinen Sorge. Wie bereits gesagt, wer erst einmal Elektroauto gefahren ist oder mitgefahren ist, der wird schnell überzeugt werden. Und die Preise werden ja auch langsam aber sicher purzeln. Und natürlich werden sich auch E-Autos weiterentwickeln, genau wie sich Verbrenner weiterentwickelt haben. Welche Akkus man in 15 oder 20 Jahren da rein packt, das weiss heute noch keiner. Aber das ist doch kein Grund noch 15 Jahre Verbrenner zu kaufen, in 30 Jahren ist es wieder was anderes. Die Grundtechnologie E-Auto wird aber meiner Meinung die nächsten ca. 50 Jahre so beibehalten werden wie man sie heute kaufen kann. Vielleicht fahren in ein paar Jahren noch einigee LKWs mit Wasserstoff, aber eine große Bedeutung wird es wohl nicht haben, zu teuer und der gesamte Wirkungsgrad zu schlecht.
Lesezeichen