- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 31 bis 40 von 45

Thema: Der Teensy 4.0 ist fertig

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #33
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.01.2014
    Beiträge
    454
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Ihr scheint nicht wirklich irgendwann mal ein Multitaskingbetriebssystem erstellt und damit dann auch gearbeitet zu haben. Das ist jetzt nicht böse gemeint oder abwertig, aber die Argumente, die hier oft dafür genannt werden, sprechen eigentlich genau dagegen.
    ...
    Auf jeden Fall sollte man sich damit erst einmal im Detail grundlegend auseinandersetzen bevor man meint, man könnte auf etwas nicht verzichten. Sonst bleibt nur, die Nachteile mit noch mehr MHz zu erschlagen.
    Zwei Semester Betriebssysteme und ein Semester Echtzeitsysteme reichen nicht? Du vermutest hier ziemlich ins Blaue.

    Und was meinst du mit Hauptprogramm? Auf dem Esp32 'endet' die main() im Scheduler, loop() ist nur eine Task.

    [Im Folgenden beziehen sich die Aussagen Multitasking betreffend auf FreeRTOS]
    Der einzige Nachteil der Nutzung eines präemptiven Multitaskings, den ich sehe, ist, dass auch wenn nur eine Task mit der gerade höchsten aktiven Priorität läuft, sie trotzdem im Scheduler-Takt unterbrochen wird, um zu sehen, ob eine andere Task dran ist. Wenn einem diese kleine Unterbrechung nicht passt, kann man den Scheduler suspenden oder einen kritischen Bereich definieren.
    Wenn ich Nebenläufigkeit mit Zeitscheiben will, gebe ich den entprechenden Tasks eine gleiche Priorität, sonst nicht.

    Und ich behaupte nicht, nicht auf etwas verzichten zu KÖNNEN, sondern zu WOLLEN. Es ist am Ende eine Frage des Entwicklungszeit. Ich will das Rad nicht jedesmal neu erfinden. Oder mein Design umstellen, wenn ich merke, dass ich Nebenläufigkeit mit Zeitscheiben brauche. Ich will eine API, die ich kenne, und deren Funktionalität getestet und dokumentiert ist.

    Wie gesagt: Wenn ich das Multitasking nicht brauche, oder es stört, schalte ich sie aus.

    Und das Vorhandensein / die Nützlichkeit von Queues, Semaphoren, Software-Timern, Gruppenevents etc. in diesem Kontext habe ich noch nicht einmal erwähnt... Alles Dinge, die man für gutes Design von System mit Nebenläufigkeit braucht.
    Geändert von Sisor (12.08.2019 um 08:27 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. STM32 contra ARM Cortex M3 (Arduino Due, Teensy): Performance per Arduino vs. nativ C
    Von HaWe im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.11.2017, 11:53
  2. Platinenlayout Problem mit Platinenlayout - Adapterplatine für den Teensy 3.1
    Von robonooby im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.06.2014, 15:09
  3. AU.ROB No2 ist fertig
    Von arnoa im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.01.2012, 18:35
  4. Hexapod aus Alu [fertig]
    Von yaro im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.07.2010, 00:03
  5. Fertig machen oder fertig kaufen ?
    Von iBot im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.05.2008, 12:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test