-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Geh erstmal von etwa 2V aus. Die Spannung kannst du ja erhöhen, wenn sich nix am Empfänger tut. Aber geh erstmal nicht davon aus, das du Licht sehen wirst. Evtl kannst du was mit einer Digitalkamera sehen. Der Sensor macht z.B. auch IR sichtbar.
Geht die Maus denn noch? Sonst schliess sie doch an und mess die Spannung an der Diode 
Weisst du, wie ein Transistor arbeitet?
Wenn die Lochscheibe da nicht zwischen ist, müssen ja beide Transistoren durchschalten. An zwei zusammengehörende Pins am Empfänger wirst du etwa 0,7V messen und einiges mehr, wenn die Diode nicht auf den Empfänger scheinen kann. Evtl musst du auch Tageslicht abschotten.
So weisst du schonmal, wieviel Spannung die LED braucht und welcher Pin zu welchem Empfänger gehört.
Dann musst du schauen, ob der Empfänger + oder Masse durchschaltet. Wenn +, dann das Signal inventieren und an Stelle von A und B im Schaltplan anklemmen. Oder an einem AVR. Bascom hat eine fertige Routine für Drehimpulsgeber glaube ich.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen