Beim Empfänger müssen es ja auch 4 sein.
Es sind 2 Lichtschranken nebeneinander.
Wäre es nur eine Lichtschranke, könnte man nur auswerten, ob bzw. welches Rad gedreht wird. Aber nicht in welche Richtung.

Der Sender wird sicherlich eine Leuchtdiode sein (Lichtfrequenz: ? ist aber auch nicht so wichtig).
Und Der Empfänger 2 Fototransistoren. Jeder Transistor hat nur 2 Anschlüsse, weil die Lichtenpfindliche Schicht die Basis ersetzt. Es gibt auch Fototransistoren mit 3 Anschlüssen, da lässt sich 'von außen' der Arbeitspunkt an der Basis einstellen, wie bei 'normalen' Transistoren auch.

Das Licht der Diode scheint dann durch die Löcher in der Scheide, die mit der Mauskugel gedreht wird.
Je nachdem, welcher der beiden Empfänger zuerst das Licht bekommt, zeigt an, in welche Richtung gedreht wird.

http://www.andre-reichl.de/downloads...aticprints.pdf

Da ist eine Schaltung um ein Drehimpulsgeber auszuwerten, wie sie heutzutage für Scrollräder in der Maus verwendet werden.

Sollte sich aber auf die Transostoren umsetzen lassen.