- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Raspberry Pi 4B im Test: Einzuholen ohne zu überholen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Holomino Beitrag anzeigen
    Hast Du denn den Link nicht gefunden?

    Der PI4 kann jetzt sogar nen Pin mit über 50kHz toggeln.
    welchen Link?
    PS: wenn ich in 823ms 6.000.000 mal lesen und toggeln kann (alle Aktionen für lesen oder schreiben als gleichwertige Einzelaktionen zusammen gerechnet), welche Frequenz wäre das? 7.3kHz ? (das war mein Pi2 Messwert, single thread)
    Geändert von HaWe (08.08.2019 um 15:56 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. C2C: Autos helfen sich beim Überholen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.10.2017, 09:50
  2. Western Digital Pidrive im Test: Festplatte am Raspberry Pi leicht gemacht
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.01.2017, 11:10
  3. Odroid C2 und Lemaker Guitar im Test: Konkurrenz für den Raspberry Pi 3
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.03.2016, 11:10
  4. Raspberry Pi 3 im ersten Test: Kein Grund zur Eile
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.03.2016, 11:40
  5. Raspberry Pi 2: Fotografieren nur ohne Blitz
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.02.2015, 13:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests