Zitat Zitat von Mxt Beitrag anzeigen
Alle TI Sitara haben ja die PRUs (Programable Realtime Units), meist zwei (wie beim BBB) oder vier (z.B. Beaglebone X15). Das sind 200 MHz Kerne mit eingeschränkten Befehlssatz, kein ARM.
Da hab ich gesehen, das einige damit RT Aufgaben auf der PRU machen und den großen Non-RT Krams auf Linux. Da gibt es wohl einen Memory Bridge für den Datenaustausch. Da gibt es auch Tutorials dafür. Auf dem BBB läuft auch ein Preempt RT Kernel. Damit ist dann auch der Linux Part RT tauglich.
Das gefällt mir an dem Board!