-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Linsen gibts z.B. bei www.Astromedia.de
Im Prinzip muss man an den Sensor einen Takt anlegen und dann mit dem AD-Wandler eben messen, was rauskommt.
Wenn dir die 15kHz Wandlungsrate eines ATmega8 nicht reichen, kannst du auch den ATtiny2313 nehmen und einen schnelleren Wandler an den SPI - Port hängen oder evtl. auch einen 2MHz-8Bit-Flashconverter über 8 parallele LEitungen anbinden. Dann kannst du die volle Datenrate nutzen..
Übrigens gibt es ähnliche Sensoren nur mit ca. 5000 Pixeln auch in Scannern...
100 Pixel sind da schon handlicher..
Sigo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen