-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
es würde (einen PCMCIA Slot vorausgesetzt) sicher das RS232 Kabel und vielleicht das Druckerkabel zum Programmieren ersetzen.
ABER:
Wie wird der Druckerport emuliert? - könnte sein, dass das wieder sowas komisches ist, dass man den µC nicht programmieren kann
Welche Stromversorgung braucht das Com/Lpt Teil?
Sehr interessant wäre der Einsatz von 2 Com/Lpt Teilen.
Für 40€ eine Bluetooth Verbindung zwischen µCs wärs super glaub ich.
Aber ich glaube nicht, dass dies möglich ist
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen