- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 11 von 12 ErsteErste ... 9101112 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 120

Thema: Bluetooth für 20€

  1. #101
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.06.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    364
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Das hört sich echt gut an, kannst du das mal online stellen?

  2. #102
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.09.2005
    Ort
    Heidelberg
    Alter
    34
    Beiträge
    155

    Coole Sache

    Kannst du vllt mal ein bisschen Code online stellen und erklären wie du das mit den Microcontrolern gemacht hast.....interessiert mich brennend.......fänd ich voll cool wenn ich meinen Roboter über mein Handy steuern könnte......

    Gruß
    Martin

    PS: welchen Microcontroller verwendest du ??

  3. #103
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2006
    Beiträge
    559
    ich benutz nen AT89C51ED2 (also keinen AVR),
    aber das macht für die Handy-Software ja keinen Unterschied sofern der Controller ordnungsgemäß antwortet

    Kannst du vllt mal ein bisschen Code online stellen und erklären wie du das mit den Microcontrolern gemacht hast
    wie ich was mit den Mikrocontrollern gemacht hab?
    für den Mikrocontroller ist das ja wie RS-232, ob da nun ein PC direkt dran hängt,
    oder ein Handy per Bluetooth über den Plug merkt der gar nicht

    Das hört sich echt gut an, kannst du das mal online stellen?
    den Code möcht ich nicht online stellen, weil der Teil den ich nicht selbstgemacht hab nicht freigegeben ist, sorry

    das endgültige Programmm könnte ich euch geben,
    aber das müsst ich vorher je nach Bot, Handy und Plug anpassen,
    wer Interesse hat postet am besten mal welches Handy er hat,
    dann kann ich gucken auf welchem ich das Programm zum laufen kriegen könnte

  4. #104
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.09.2005
    Ort
    Heidelberg
    Alter
    34
    Beiträge
    155
    Kannst du sagen wo es diesen Teil gibt oder nach was man suchen muss um ihn zu finden......

    Das heißt ja das das Handy eine RS232 Schnittstelle emuliert wenn man den PP "anschließt".....Ich finde es ne coole sache wenn man keinen pc braucht sondern nur das Handy verwenden muss........

    Martin

  5. #105
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2006
    Beiträge
    559
    Kannst du sagen wo es diesen Teil gibt oder nach was man suchen muss um ihn zu finden......
    weist du was nicht freigegeben heist?


    Das heißt ja das das Handy eine RS232 Schnittstelle emuliert wenn man den PP "anschließt"
    genau dafür ist das SPP-Bluetooth-Profil da, das Gleiche macht ein PC auch


    ne andere Möglichkeit wäre zu warten bis www.benhui.net wieder online ist,
    die haben ne Library namens "Bluelet" mit der geht das auch relativ einfach

  6. #106
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.09.2005
    Ort
    Heidelberg
    Alter
    34
    Beiträge
    155
    ok.......Ich dachte den code gäbs irgendwo illegal..............
    Ich probier erstmal am PC weiter.......Handy kommt später...

    Gruß
    Martin

  7. #107
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.08.2005
    Alter
    39
    Beiträge
    685
    Hallo, ich habe seit kurzem auch das PicoPlug und versuche gerade eine Verbindung herzustellen.

    Zw. Plug und Controller habe ich einen Max232 nach dieser Schaltung:
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/al...hp?pic_id=1100

    Jedoch erhalte ich über Bascom-Terminal keine Zeichen.


    Ich habe auch versucht, den Atmel über so ein Board zu proggen:
    http://cgi.ebay.de/Atmel-AVR-ISP-Pro...QQcmdZViewItem

    Jedoch ohne Erfolg.

    Die Einstellungen für den Plug habe ich wie hier beschrieben (Bild) eingestellt und auf der Card und auf dem Plug ist die neue firmware.
    Eine Verbindung ist virtuell vorhanden (COM2 seriell).

    Könnt ihr mir weiterhelfen

    Gruß
    Stefan

  8. #108
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2006
    Beiträge
    559
    wo ist das Bild mit den Einstellungen?

  9. #109
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.08.2005
    Alter
    39
    Beiträge
    685
    Zitat Zitat von scales
    wo ist das Bild mit den Einstellungen?
    Hallo sclaes.
    Das Bild ist hier im Thread auf Seite 4 (von RedBaron).

  10. #110
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.08.2005
    Alter
    39
    Beiträge
    685
    *freu*

    Mit der Max232 Beschaltung laut RN-Control funktioniert es prima \/
    Die oben gepostete Max232 Schaltung funkltioniert bei mir aber prima mit dem seriellen Kabel und meinen Desktop.
    Nun sehe ich die gesendeten Daten im Terminal.

    Ich danke erstmal Keksdose für die Tipps (auch mit der pin8 Beschaltung auf GND - vom Plug).

    Jetzt muss ich es nur noch proggen können.

    Macht ihr das mit einem seriellen Programmer oder per Boatloader?

    Gruß
    Stefan

Seite 11 von 12 ErsteErste ... 9101112 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress