In den ganzen Microsoft-Office Komponenten kann man mit VBA (Visual Basic for Applications) rumprogrammieren. Wenn sich die Steuerung bzw. das Erfassen der Daten in VB machen lässt, sollte es aus Excel oder Word heraus eigentlich auch klappen.Aber ich meine gehoert zu haben, dass man in Excel irgendwie Basic-Programme einbinden kann.
Wie man die Ports in VB steuert und liest weiss ich allerdings auch nicht, aber da müssten sich im Internet eigentlich Beispiele finden lassen.
Sind die Relaiskarten nicht normalerweise immer nur optisch an den Port gekoppelt, damit man sich wenn was schief läuft nicht den Rechner zerschiesst?Dann an die entsprechende Leitung des Ports einen Transistor, der ein Relais ansteuert und fertig. Also ein paar Euro insgesamt, nix mit 400 Euro oder so...
Obwohl - für die 400€ die man an der Relaiskarte spart, kriegt man im Zweifelsfall auch ein paar schöne neue Motherboards.
Lesezeichen