- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Rekuperation am eBike selber bauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    18.01.2012
    Beiträge
    485
    Danke,sehr informativ.

    PS
    Ein Pedelec kann auch nicht dafür, dass es von einem "Idioten" geführt wird.
    Ein Autofahrer kann seine Fahrerlaubnis (Führerschein) verlieren.
    Verliert dann ein Pedelec Fahrer, ohne Fahrerlaubnis, die Berechtigung, eine zu machen?

  2. #2
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von ARetobor Beitrag anzeigen
    Danke,sehr informativ.

    PS
    Ein Pedelec kann auch nicht dafür, dass es von einem "Idioten" geführt wird.
    Ein Autofahrer kann seine Fahrerlaubnis (Führerschein) verlieren.
    Verliert dann ein Pedelec Fahrer, ohne Fahrerlaubnis, die Berechtigung, eine zu machen?
    [OT]

    ja, bei schweren Verstößen gegen Straßenverkehrsrecht kann ihm sowohl eine bestehende KfZ-Fahrerlaubnis entzogen werden, als auch bei dann erfolgtem Eintrag ins Führungszeugnis dazu führen, dass er gar keinen Führerschein machen kann (mangelnde Zuverlässigkeit oder Eignung).

    [/OT] (hat ja nichts mehr mit dem TOP zu tun)

    Anm.: Auch wenn Fahrräder keine eigene Zulassung brauchen, müssen sie den Vorschriften zur Verkehrssicherheit entsprechen (Bremsen, Licht) - das erlischt dann aber nicht durch Zusatz-Dynamo.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Trunkenheit im Straßenverkehr ist auch so. Siehe Promille-Grenze Fahrrad. Am besten fährt man heute, wenn man etwas getrunken hat, gar nichts mehr. Die Grenzen sind sehr niedrig. Was vor Jahren noch ein Bußgeld nach sich zog, ist heute oftmals schon eine Straftat. Und damit ist dann alles im Eimer.
    Aber das hat noch weitreichendere Folgen. Weil auf diese Weise die Straftaten, bei verhältnismäßig geringen Vergehen, zugenommen haben, sind die Gerichte mehr beschäftigt. Da dort aber häufig Personalmangel herrscht, wie man so hört und liest, führt das dann dazu das solche "Straftaten" offenbar willkürlich abgeurteilt werden.
    Geändert von Moppi (25.07.2019 um 08:50 Uhr)

  4. #4
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Trunkenheit im Straßenverkehr ist auch so. Siehe Promille-Grenze Fahrrad. Am besten fährt man heute, wenn man etwas getrunken hat, gar nichts mehr. Die Grenzen sind sehr niedrig. Was vor Jahren noch ein Bußgeld nach sich zog, ist heute oftmals schon eine Straftat. Und damit ist dann alles im Eimer.
    Aber das hat noch weitreichendere Folgen. Weil auf diese Weise die Straftaten, bei verhältnismäßig geringen Vergehen, zugenommen haben, sind die Gerichte mehr beschäftigt. Da dort aber häufig Personalmangel herrscht, wie man so hört und liest, führt das dann dazu das solche "Straftaten" offenbar willkürlich abgeurteilt werden.
    ja, das meinte ich auch mit "schweren Verstößen gegen Straßenverkehrsrecht"

    PS
    wenn aber Straftaten vorliegen, dann kommt es zur Gerichtsverhandlung - da passiert nichts "willkürlicher" als sonst auch (vor Gericht und auf Hoher See ist man immer in Gottes Hand ), und ohne einen guten Rechtsanwalt sollte man dann dort auch gar nicht erst auftauchen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Es kommt oft nicht zur Gerichtsverhandlung. Das ist es ja. Dann wird recht willkürlich ein Strafbefehl zugeschickt und fertig. Das wiederum kann man vorm Bundesverfassungsgericht monieren, dann macht das Amtsgericht das alles noch mal. Und da kommt die Sache mit dem "guten Anwalt". Menschen kann man leider ja nicht in den Kopf gucken, wie man so sagt.

  6. #6
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Es kommt oft nicht zur Gerichtsverhandlung. Das ist es ja. Dann wird recht willkürlich ein Strafbefehl zugeschickt und fertig. Das wiederum kann man vorm Bundesverfassungsgericht monieren, dann macht das Amtsgericht das alles noch mal. Und da kommt die Sache mit dem "guten Anwalt". Menschen kann man leider ja nicht in den Kopf gucken, wie man so sagt.
    Wenn das wirklich so ohne öffentliches Verfahren passieren sollte, kann man dagegen Berufung einlegen.
    Welcher Anwalt gut oder wer weniger gut ist, kann man nichr sicher wissen, aber zum Glück findet man Hinweise im Web - aber es stimmt, manchmal kann man richtig Pech haben, sowohl beim Anwalt als auch beim Richter

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Also wie gesagt, ich denke ein einfacher Fahrraddynamo wird die Leistung nicht bringen.

Ähnliche Themen

  1. UGV selber bauen
    Von ultimate80563 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 269
    Letzter Beitrag: 12.09.2014, 15:02
  2. Suche Suche Elektromotor um mir ein eBike zu bauen
    Von Markus Stein im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2013, 08:17
  3. PC selber Bauen....
    Von Paulschen97 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 20:05
  4. M32 selber bauen
    Von vogel0815 im Forum Robby RP6
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.10.2009, 09:37
  5. Drucksensoren selber Bauen
    Von JeyBee im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 20:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress