- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Nach Unfall: Wiener Verkehrsbetrieb stoppt autonome Busse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    Irgendwo ist das Sensormodell auch beim Menschen endlich. Man hat mich ja ursprünglich auch nicht für Tempo 100km/h konstruiert - Mist eigentlich.
    Tempolimit 15 für alle Fahrzeuge wäre da eine Option XD
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.12.2018
    Beiträge
    459
    Wenn heute jemand das Pferd erfände, bekäme er keine Zulassung dafür. Unberechenbar, nichtdeterministisches Verhalten, kein erklärbarer Steuermechanismus, Sicherheitsfeatures nicht prüfbar, ...
    Und doch war es Hunderte Jahre das Fortbewegungsmittel schlechthin. Und was hat man da als junger Mensch gelernt? Geh den Pferden aus dem Weg, die sind gefährlich!

    Wie wäre es, wenn man bei aller Technisierung auch dem Menschen einen kleinen Rest Verantwortung für sich selbst lässt. Auch ein menschlicher Fahrer hat keine Chance, wenn ihm ein bekopfhörter, handydaddelnder Idiot seitlich ins Auto rennt. Und mancher Fahrer fährt ohnehin weniger vertrauensvoll als es jede Technik (die sich einer auf den Markt zu werfen traut) jemals tun würde. Wenn ich dran denke, wie oft ich als Radfahrer in Lebensgefahr bin, weil senile Rentner oder übermütige Proleten ohne Sinn, Verstand, Bremse und Blinker durch die Stadt rasen, wünsche ich mir selbstfahrende Autos, von denen ich wenigstens abschätzen kann, was sie als nächstes machen, die ihren Blinker setzen, keine riskanten Überholmanöver machen und die Vorfahrt beachten. Wenn ich mit so nem Ding zusammenkrache, bin ich in der Regel selbst dran schuld.

  3. #3
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Gnom67 Beitrag anzeigen
    Wenn heute jemand das Pferd erfände, bekäme er keine Zulassung dafür. Unberechenbar, nichtdeterministisches Verhalten, kein erklärbarer Steuermechanismus, Sicherheitsfeatures nicht prüfbar, ...
    Und doch war es Hunderte Jahre das Fortbewegungsmittel schlechthin. Und was hat man da als junger Mensch gelernt? Geh den Pferden aus dem Weg, die sind gefährlich!

    Wie wäre es, wenn man bei aller Technisierung auch dem Menschen einen kleinen Rest Verantwortung für sich selbst lässt. Auch ein menschlicher Fahrer hat keine Chance, wenn ihm ein bekopfhörter, handydaddelnder Idiot seitlich ins Auto rennt. Und mancher Fahrer fährt ohnehin weniger vertrauensvoll als es jede Technik (die sich einer auf den Markt zu werfen traut) jemals tun würde. Wenn ich dran denke, wie oft ich als Radfahrer in Lebensgefahr bin, weil senile Rentner oder übermütige Proleten ohne Sinn, Verstand, Bremse und Blinker durch die Stadt rasen, wünsche ich mir selbstfahrende Autos, von denen ich wenigstens abschätzen kann, was sie als nächstes machen, die ihren Blinker setzen, keine riskanten Überholmanöver machen und die Vorfahrt beachten. Wenn ich mit so nem Ding zusammenkrache, bin ich in der Regel selbst dran schuld.
    keine Sorge, Gesetze und Gerichte regeln das schon normativ

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    Irgendwann sind wir soweit dass wir eine tägliche Injektion bekommen, damit alle nichtkonformen Gedanken und Gefühle beseitig sind und wir alle fein im Takt aus dem Bett auf ein Föderband steigen, welches uns autonom zum Arbeitsplatz führt, an dem wir irgend eine Stumpfe sache machen die die Maschinen doch noch nicht können nur um über Standartisierte Geschmacksneutrale, Vegane, Eifreie, Gluatmatfreie ...... oh Gott mein Sarkasmus erstickt mich gerade ich lass das mal lieber XD
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  5. #5
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Ceos Beitrag anzeigen
    Irgendwann sind wir soweit dass wir eine tägliche Injektion bekommen, damit alle nichtkonformen Gedanken und Gefühle beseitig sind und wir alle fein im Takt aus dem Bett auf ein Föderband steigen, welches uns autonom zum Arbeitsplatz führt, an dem wir irgend eine Stumpfe sache machen die die Maschinen doch noch nicht können nur um über Standartisierte Geschmacksneutrale, Vegane, Eifreie, Gluatmatfreie ...... oh Gott mein Sarkasmus erstickt mich gerade ich lass das mal lieber XD
    wie kommst du jetzt da drauf bzw. was hat das mit dem Thema zu tun?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Vielleicht sollte man das allgemeine Lebensrisiko mal nicht mehr nur als unbestimmten Rechtsbegriff führen, sondern diesen in bestimmten Bereichen fest verankern.

    M.M.n. hat, wer so wie die Frau im Artikel blind und taub durch den Verkehr trant, hat in der Öffentlichkeit nichts verloren. Die derzeitige juristische Gefährdungsbetrachtung halte ich für nicht mehr angemessen.

  7. #7
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von White_Fox Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte man das allgemeine Lebensrisiko mal nicht mehr nur als unbestimmten Rechtsbegriff führen, sondern diesen in bestimmten Bereichen fest verankern.

    M.M.n. hat, wer so wie die Frau im Artikel blind und taub durch den Verkehr trant, hat in der Öffentlichkeit nichts verloren. Die derzeitige juristische Gefährdungsbetrachtung halte ich für nicht mehr angemessen.
    wenn ein Gericht befindet, dass sie sich tatsächlich grob fahrlässig verhalten hat, dann wird es sicher keine Veranlassung geben, das Fahrverbot für die E-Busse aufrechtzuhalten - aber dazu muss es erstmal eine Klage von wem auch immer geben.
    Und die E-Busse sollten dennoch mit Geräuschgeneratoren ausgestattet werden.

Ähnliche Themen

  1. Sicherheit geht vor: BVG startet autonome Busse "auf Grundschulniveau"
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.03.2018, 12:10
  2. Lithium-Ionen-Akkus: Elektroauto Tesla S fängt nach Unfall Feuer
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.10.2013, 13:32
  3. Haushalts-Roboter "James" im Wiener Möbelhaus
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.09.2007, 17:07
  4. Eagle: Busse
    Von BlackDevil im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.03.2006, 23:34
  5. UART stoppt nach einiger Zeit
    Von surfer im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.07.2005, 11:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress