...lies mal den Beitrag:
Sie ist seitlich gegen den Bus gelaufen... die wäre wohl auch gegen ein parkendes (herkömmliches) Auto gelaufen.
...lies mal den Beitrag:
Sie ist seitlich gegen den Bus gelaufen... die wäre wohl auch gegen ein parkendes (herkömmliches) Auto gelaufen.
Handy war wichtiger, Dummheit siegt.
Vermutlich ist die so dumm und merkt sich das auch nicht und macht weiter wie bisher....und trug dabei Hautabschürfungen davon.
MfG Hannes
Ohne diesen Zustand der sensorischen Blind-/ Blöd-/ Taubheit mit Stöpseln in den Ohren beschönigen zu wollen: Ein Autofahrer hätte mindestens gehupt, ein Fahrradfahrer hätte geklingelt oder gleich so laut gebrüllt, dass der Tante die Stöpsel aus den Ohren gefallen wären.
Vielleicht rüsten die jetzt die Hupe nach (kostet wahrscheinlich die nächsten 2 x10^9 Iterationen Lern- und Verhaltensanpassung in der KI).
Aber Du hast schon recht: seitlich gegen nen Bus entbehrt nicht einer gewissen Ironie (Murphy's law).
Fußgänger sind Verkehrsteilnehmer. Lassen sie sich während des öffentlichen Gehens vom Handy ablenken, sollen sie wie Autofahrer Punkte bekommen. Bei einem Limit dürfen sie nicht mehr auf die Straße![]()
Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
..................................................................Der Wegzu einigen meiner Konstruktionen
Du meinst sicher Darwin ^^, Murphy war der mit dem vergessenen Anlasserring wenn man die (n-1)te Schraube angezogen hatAber Du hast schon recht: seitlich gegen nen Bus entbehrt nicht einer gewissen Ironie (Murphy's law).
Aber was soll eine Hupe helfen?! Selbst wenn man Sensoren hat die den Bereich links und rechts des Bus überwachen, wie sollen die unterscheiden zwischen einem Hindernis dass der Bus umfährt bzw. einem Farradfahrer der evtl. überholt wird und einem Fußgänger der sogar aus eigenem Antrieb in den Bus hineinläuft? Der Bus würde unentwegt unvermittelt hupen wenn er mal etwas dichter an einem stehenden Hindernis vorbei fährt und wenn man die Zone fürs hupen entsprechend klein wählt damit er genau das nicht tut, ist es nur eine Schrittlänge und die reicht kaum um den hineinlaufenden Passanten rechtzeitg zu warnen!
Selbst ich wäre als Fahrer erschrocken wenn ich da mit 12km/h trödele und mir ein Passant in die Seite läuft, das hätte ich auch nicht rechtzeitig bemerkt und verhindern können! Hier wird einfach nur übervorsichtig gehandelt (ist auch okay so, aber die Aufbauscherei der Medien nervt) und am Ende verläuft es im Sande, die Passantin war schließlich selber schuld unaufmerksam in den Verkehr zu latschen .... bitte lasst den Bus nächstes mal schneller fahren und installiert noch ein paar klingen, Darwinismus hat unsere Entwicklung über Jahrhunderte hin geprägt und war damit immer erfolgreich ... jetzt schaffen wir den Darwinismus ab und begeben uns langsam in die Idiokratie (Ich empfehle dringen den Film Idocracy/Idiokratie anzusehen, es war mal eine Parodie/Kömödie, aber mittlerweilen möchte ich denm Schöpfer Hellseherische Fähigkeiten unterstellen ^^)
okay der Post war etwas düster, aber manchmal drehen die Medien echt am Rad und machen aus einer Mücke einen Elefanten ....
Andere Idee, wie wäre es mit einem Sprühnebel + rotem Licht auf Knie Höhe statt der Hupe ... der Sprühneben macht keinen Lärm, bestenfalls ein bisschen Nass, das rote Licht wird gestreut und auf der Höhe bekommt es selbst der SMombie mit. In Japan oder so irgendwo da drüben gibt es Ampeln mit Pollern die bei Rot und Annäherung durch einen Passanten sowas machen, quasi als kraftfreie optische Barriere
Geändert von Ceos (19.07.2019 um 08:50 Uhr)
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
"autonomes" Fahren schön und gut, ich wäre aber eher für Lehrgänge bzw. Schulfach "autonomes Laufen"
https://www.youtube.com/watch?v=v6Wpc9s35ZY
Verständlicherweise kann sich die Handyindustrie mit "natürlicher Auslese" nicht recht anfreunden. Die würden ja 98% ihrer Käufer verlieren.
- - - Aktualisiert - - -
Ich bin dafür, dass künftig auch Laternenmasten und Hauswände Piepsgeräusche machen. Ebenso Bürgersteinkanten und Türen. Am Besten mit Ansage: "Achtung, sie nähern sich einer Tür ohne automatische Öffnungseinrichtung. Um einen Zusammenprall mit der Tür zu vermeiden - verlangsamen Sie bitte Ihren Schritt, nehmen Sie eine Sichtüberprüfung Ihres Laufwegs vor und öffnen Sie die Tür ggf. manuell."
Ach ja, natürlich müssen wir alle künftig ständig piepsen, damit wir uns nicht gegenseitig über den Haufen rennen...
wenigstens DAS ließe sich Gesetzlich Regeln und es gibt dafür schon eine wunderbare Vorlage!Ach ja, natürlich müssen wir alle künftig ständig piepsen, damit wir uns nicht gegenseitig über den Haufen rennen...
Wir beschließen einfach das sämtliche elektronischen Geräte die einen im Öffentlichen Raum Ablenken könnten mit TCAS ausgerüstet werden müssen ^^ ... kann ja nicht so schwer sein XD
-----------------
@Manf ... das beruhigt doch schonmal ungemein ... klar hätte auch ein Vogel oder ein Perser auf seinem fliegenden Teppich sein können aber da kann man nur für eine ordentliche Erkennung und Implementation gratulieren ... aber das ganze an der Fahrzeugseite eben so zu realisieren klingt schon ziemlich fragwürdig, immerhin hält man nach vorn und hinten ja bei Bewegung Sicherheitsabstand zum Bremsen aber zur Seite fährt man ja doch relativ dicht dran und da wäre die Vorstellung eines Bus der alle 20 Minuten an meinem Haus vorbeifährt und dann zuverlässig immer hupt weil er an einem blöd geparkten Auto vorbeifährt eine echter Terror Vorstellung ... ich würde wahrscheinlich Nagelketten auslegen oder das Auto auf meine Kosten abschleppen lasse wenn cih das einen halben Tag ertragen müsste XD
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
bisschen weltfremd, dein Kommentar, auch wenn es lustig gemeint war...
wer gegen feststehende Hindernisse rennt, ist IMMER selber Schuld.
Wenn sich aber beide bewegen, muss die Schuldfrage geklärt werden
- und ich bin mir einigermaßen sicher: wenn der Bus sich lautlos bewegt hat, dann ist das an sich schon eine Gefährdungssituation, und wenn er Fahrgeräusche wie ein "normales" Fahrzeug gemacht hätte, dann wäre so ein Unfall nicht so einfach passiert, denn solche Geräusche erzeugen Aufmerksamkeit.
Bei einer Fahrt mit dem Park Shuttle in Rotterdam habe ich erlebt, wie eine große Plastiktüte angeweht wurde, genau vorne vor den (auf einer Sonderstraße) autonom fahrenden Bus. Sie wurde als Hindernis erkannt und der Bus hat recht laut gehupt und ist schnell zum Stehen gekommen.
Ich nehme an, dass danach von der Zentrale aus die Situation mit Kameras untersucht wurde bis der Bus ca. 1 min später zunächst sehr langsam weitergefahren ist. Niemand war beunruhigt. (Die Fahrgäste wurden nach dem Anhalten in einer ortsüblichen Spache über irgendetwas informiert.)
Da ich keine Aufnahme von diesem Vorgang habe, hier der Park Shuttle allgemein:
https://www.youtube.com/watch?v=ElIGvog99Po
Lesezeichen