Ja da bin ich eher der Tastatur/Maus und Monitor + Headset Fan ... keinen in meiner nachbarschaft sollte es interssieren was ich spieleIch empfinde das als praktischer, auch wegen dem Sound und großen Bild im Wohnzimmer. Aber jedem das, was er mag.
der 9700 hat nur 4 echte Kerne, HT macht ihn nicht wirklich viel schneller, nur effektiver weil er ein paar wait states kaschiert. Was die Nutzung in Spielen angeht muss ich mit Zukunftsorientierung und dem Argument "Raytracing" leider widersprechen, gerade weil es noch nciht ausgereift ist wird für RT noch viel CPU verwendet statt es zu 100% auf der Graka zu machen. Da sind mehr Kerne schon ganz okay, der 3700X hat ja nur minimal langsamere single core Leistung während er im MT den 9700 mit satten 30% mehr abhängt weil er einfach mal 50% mehr Kerne besitzt.Ich weiß nicht wie es heute mit den Spielen ist, aber 4 Kerne sollten ausreichen, Spiele nutzen keine 8 Kerne. Denke, das wird sich nicht geändert haben. 9700k - 8 Kerne, 3.6Ghz. Vielleicht dann eher der 7700k - 4 Kerne aber 4.2GHz.
Von der Generation her einen älteren Prozessor nehmen finde ich persönlich blödsinnig, auch wenn man nciht unbedeingt das frischeste auf dem Markt nehmen sollte, will ich die CPU und dazugehörend das Mobo möglichst am längsten behalten, bei der graka köntne ich auch erstmal auf eine 1080ti von Ebay setzen und warten wie sich alles entwickelt, aber ich bin eigentlich schon interssiert bei Raytrace möglichst frühzeitig in den Genuß zu kommen (weswegen mir auch keine der aktuelle Navi Karten ins Haus kommt)
@HaWe informier dich mal neu und schau dir den vergleich auf diversen webseiten zwischen 9700k und 3700X an, die sind gleichauf, bzw. im MT Modus schlägt der 3700X sogar den 9700k und das bei ERHEBLICH geringerere TDP, ich denke ich folge dem aktuellen Medientrend damit wenn ich sage, AMD hat Intel endlich eingeholt (überhaolen setht auf einem andeneren Blatt)Heute ist immer noch der i7 ungeschlagen
Der Arugumentation folgend und weil ich beim Antworten nochmal drüber nachgedacht habe fixiert sich eigentlich alles auf einen 3700X, denn eines der wichtigsten Argumente für mich ist die Investition in eine Wartungsfreie Zukunft und mit PCI-E 4.0 und dem schnelleren RAM (nativ unterstütz) hängt der 3700X den 9700k in meinen augen ab ... wenn Multithreading richtig boomt kann ich ja immer noch einen 3800X rein stecken, muss nur die Kühlung dann ein wenig aufpeppen
Lesezeichen