- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Wirkungsgrad: ZF baut 2-Gang-Schaltung für Elektroautos

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    Drehzahl + kleiner Motor -> höherer Wirkungsgrad bei Verbrennern so gilt
    Ja gut das woltle ich so auch nie ausdrücken, mir ging es nur um die Korrelation Hubraum VS Drehzahl bei P = konstant

    Ich komme persönlich mit den Motoren mit höherer Drehzahl und langen Drehmoment Kurven besser zurecht und am wahrscheinlichsten ist immernoch der persönliche Fahrstil einer der entscheidensten Faktoren.

    Ich fahre halt gern schnell wo man auch schnell fahren darf und kann .... mit einem E-Auto wäre das wohl eher hinderlich, wenn ich jetzt aber im 2ten Gang zumindest mal den E-Motor in einem effizienteren Drehzahlbereich halte würde mir das sicher mehr als nur die 5% bringen

    Und ich beschleunige gerne auch "schneller" ... die leute die aus dem Stand im ersten Gang auf 2km/h beschleunigen um dann in den 2ten Gang zu wechseln um dann bei 1000RPM schon wieder 3 sekunden lang in den 3ten zu wechseln an der Ampel machen mich gelinde gesagt wütend.

    (Ich rede hier nur von den Situationen in denen hinter der Ampel mehr oder minder freie fahrt herrscht, Kaskadierte Ampeln oder Stadtverkehr möchte ich hier nciht mitbetrachten, da gibt es noch eine andere Kategorie von Ampel-Arschloch-Schleichern auf die ich hier nicht eingehen wollte ... okay ... die, die bei einer kaskadierten Ampeln so langsam schnarchen dass man als 2ter in der Reihe noch bei Dunkelgelb über die letzte Ampel kommt ... die regen mich ja am meisten auf XD)
    Geändert von Ceos (10.07.2019 um 13:25 Uhr)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    18.01.2012
    Beiträge
    485
    Heizung oder Kühlung mit kleinen Linearmotor/Generator.
    Ich hätte mit gewünscht, dass man in diese Richtung mehr entwickelt hätte.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Freiko...ineargenerator

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    als Range Extender meinst?! Oder Als Elektro-Hybrid?

    Ich würde ja immernoch gerne wissen wie klein man eine Turbinen-Generator Kombination bauen könnte damit die Power auch für Autobahn 130 ausreicht wenn der Akku in den Kniekehlen hängt.

    so eine Variante hatte es ja mal mit einem älteren Fiat 500 gegeben, voll elektrisch und in den Ersatzrad-Mulde war ein Wankel Generator im Durchmesser des Ersatzrad und ungefähr 4 mal so hoch von der Bauhöhe montiert. Der Kofferraum war kaum beeinträchtigt (5-10 cm nach oben versetzt, der Rest vom Generator hing unten raus)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Zitat Zitat von Ceos Beitrag anzeigen
    [Schrieb viel über seine Fahrweise]
    Sehr symphatisch...das würde ich in etwa auch so machen, sofern ich aktuell ein Auto hätte.

    Zitat Zitat von Ceos Beitrag anzeigen
    Ich würde ja immernoch gerne wissen wie klein man eine Turbinen-Generator Kombination bauen könnte damit die Power auch für Autobahn 130 ausreicht wenn der Akku in den Kniekehlen hängt.
    Nun ja, man kommt schon in solche Bereiche:


    Und wenn ich die Leistung mal mit den großen Brüdern vergleiche würde ich schätzen, daß dein Ansinnen technisch machbar ist. Wobei mir ein Diesel dabei auch lieb wäre.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    18.01.2012
    Beiträge
    485
    Sehr beeindruckend!

    Als Range Extender halte ich für sinnvoller.
    Der Motor kann dann im optimalen Arbeitspunkt arbeiten.

Ähnliche Themen

  1. Heritage EV: Aston Martin baut Klassiker zu Elektroautos um
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.12.2018, 10:30
  2. Belegschaft verkleinert: VW baut ab 2022 in Emden und Hannover Elektroautos
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.11.2018, 07:40
  3. Uniti: Siemens baut Elektroautos in vollautomatisierter Fabrik
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.03.2017, 17:00
  4. Streetscooter: Deutsche Post baut Elektroautos in Serie
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.04.2016, 14:30
  5. Maker Faire: Baut! Staunt! Teilt! Baut!
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.2013, 11:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress