Zitat Zitat von Ceos Beitrag anzeigen
als ob ich von dir irgendwelche almosen bräuchte, schleich dich zurück in deinen tiefen Teller

by the way, es ist DEINE Liste mit meiner Meinung dazu

edit:
bewundernswert finde ich vor allem wie du mal wieder den kern meiner aussage für deine blöden spielchen ignorierst

ich habe gesagt dass die teile die am häufigsten kaputt gehen irgendwas elektrisches/elektronisches sind und nur sehr selten mechanisch defekte jenseits verschleiß oder schlechter pflege oder verschwiegener unfälle

und dass die kosten für den tausch der kaputten teile teurer wird, also eine blanke aussage wie "spart kosten" so allein hingeschrieben zu undifferenziert ist

und dann beschreibst du eine reparatur die 1000€ kostet für einen öl sensor ... nur weil das auto halt beschissen konstrukiert ist, was dir auch bei einem E-Auto pasieren kann ... grandioses beispiel, beifall
bei mr sind noch nie elektronische Teile kaputt gegangen, sondern nur mechanische oder elektrische (Drucksensoren dazu gerechnet).
Von 1000 EUR für einen Ölsensor habe ich allerdings auch nie gesprochen - bitte genau lesen, dennoch, für die Preise kann ich ntl auch nichts. Immerhin bleibt zu zeigen, wie du einen Ölwechsel oder Ventile oder eine Ölpumpe am Emotor austauschst, oder wie dort die Verbindung zischen Krümmer und Auspuff zu reparieren ist wenn verrostet, und für welchen Preis, insb. wenn z.B. die 4 Emotoren an den 4 Rädern montiert sind.