Das ist aber meistens ein Fehler in der Elektronik die die LEDs ansteuert, die LEDs selber fallen eher selten aus oder hast du da anders lautende Infos als ich (wir stellen hier auch Lampen her udn das was am meisten ausfällt ist entweder eine einzelne LED wegen Einwirkung oder Fertigungsfehler oder alle LEDs weil die Antsteuerung kaputt gegangen ist)Mehr Ausfälle als die typischen Glühbirnenausfälle, dafür lassen sich die Ersatzteile weder einfach mal so an der nächsten Tankstelle kaufen und im Reserveradkasten verstauen, noch einfach so wechseln
Zu einer Glühbirne gehören Glühfaden, Glaskörper und Fassung (welche wiederrum aus einem Träger, Gewinde, Lötstellen und der Nase für den mittleren Kontakt besteht) ... davon fällt in 90% der Fälle der Glühfaden aus, 5% Glasbruch und der Rest verteilt sich auf die anderen Komponenten (idealisiert vorgestellt)
zu einer LED "Birne" gehören dutzende LED Chips (wobei ein Einzelausfall meist schon signifikante Wirkung auf den Rest hat), der Glaskörper (der hier keine Bedeutung mehr hat außer die Finger weg vom Strom zu halten), die Fassung und darin enthalten die Elektronik zum ansteuern ... und in 90% der Fälle geht die eben kaputt
die LEDs selbst halten aber i.d.R. viiiiieeeeeeeellllll länger ... daher ziehe ich für mich den Vergleich beim E-Auto ... klar sind das weniger Teile, aber die anfälligstens Bauteile die zuerst "kaputt" gehen (WArtung lasse ich mal außen vor, da hat man definitv Vorteile) und Geld kosten (und vermutlich sogar mehr als vorher, weil sie nicht wirklich modular sondern eher in Blöcken gebaut werden) teilen sich Verbrenner und E-Auto
Lesezeichen