Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie wie das mit einem 20-30km langenen Stau bei Ferienbeginn abläuft. Werden da mit Lastenfahrrädern frische Akkus an die geliefert, die mit der Klimaanlage ihren leer gemacht haben?
Solche Staus gabs ja auch schon mal bei Blitzeis im Winter. Da ist dann die Entscheidung schwer: mit dem Akku heizen bis er leer ist und hoffen, daß vorher jemand einen frischen bringt. Oder zu Fuß 20km bis zur Raststätte und dabei Oma und die KInder tragen oder einfach erfrieren.
Etwas zynisch möglicherweise, aber in der Zeit vor dem Verbrenner ist nicht jede Reisegruppe, jede Karawane an ihr Ziel gelangt. Heute kann jedes Fahrzeug mit Verbrennungsmotor ausreichen Kraftstoff mit sich führen um Europa ganz zu durchqueren.
MfG Klebwax
Lesezeichen