Da dein Hirn es scheinbar nicht verarbeitet hat muss ich dir wohl auch hier mit einer Antwort helfen: > DU mein lieber HaWe bis verbohrt < Ich bin es auch weil ich immer wieder auf deinen Schwachsinn antwortehahaha, wer ist hier verbohrt...!? Bild hier
Weil niemand in den Urwald zog und die Banane grade bog ... oder du in dem Falle nicht ins Raspi Forum gegangen bist um dort Stimmung dafür zu machen, also bist selber schuld ...gab es auch schon bei der Erweiterung vom Pi A/B (26) zu B+ (40), also warum jetzt nicht 20 weitere als ++ ?
Dein Geheule ging um Komfort, meine Sorge bezog sich eher auf die Betriebssicherheit ... und dem Artikel folgend bin ich nicht der einzige der wegen einer unvollständigen Implementation "rumheult" ... also scheine ich damit ja zumindest demokratisch gesehen weniger allein zu stehen als du mit deinem mehr GPIO gegrunze ...aber ich sehe hier genau so wenig einen Anspruch darauf wie bei deiner Heulerei wegen angeblichen fehlenden oder nicht eingehaltenen USB-C Standards an die die RPi Leute sich warum auch immer unbedingt halten müssten.
Lesezeichen