USB Schnittstelle, insb. zur Datenübertraung und zur reinen Spannungsversorgung: ja!
Aber nicht die Verpflichtung, Ladegeräte mit variabler Spannung und Laderegelung für Akkus anschließen zu können, wenn gar kein Akku vorhanden ist und stattdessen ein Netzteil mit Konstantspannung und Mindeststrom gefordert wird (wobei ja an Strom max. nur das fließt, was der Pi auch selber max. bei 5V zieht).
Und nochmal: wo schreibt Rpi.org, das sie irgendwas bezgl. PD und QC (quick charge) auch tatsächlich unterstützen, insb. wo gar nichts zu "chargen" ist?
- - - Aktualisiert - - -
was für eine gequirlte Sch****
Lesezeichen