Wäre ja irgendwie schade um das Teil, aber einfach an die Steckdose klemmen möcht ich den auch net grad
Als Briefbeschwerer mit einem gewissen Seltenheitswert betrachtet, wärs schon irgendwie schade drum, als Netzteil gesehen liesse sich der Verlust wohl verschmerzen.
110V Eingangsspannung braucht man in Deutschland eher selten, 29V Ausgangsspannung auch nicht so besonders häufig.

Einfache Netztrafos findest du auch noch in massig anderen ausrangierten Geräten, die kosten aber auch neu nicht die Welt.
Statt lange mit dem alten Ding rumzuexperimentieren, was wegen der Netzspannung nicht ganz ungefährlich ist, würde ich mir lieber ein Netzteil besorgen, aus dem die Beschaltung eindeutig hervorgeht und das dann auch gleich die benötigte Spannung liefert.
Eher als zu einem einzelnen Trafo würde ich dir allerdings zu einem billigen Steckernetzteil raten, weil du da gar nicht erst an der 230V Seite rumfummeln musst.
Guck z.B. mal bei www.pollin.de, da bekommst du Trafos und Steckernetzteile ab 2 Euro.

Ich bin eigentlich auch nicht so für wegwerfen und neu kaufen, aber 230V sind für irgendwelche Experimente einfach zu gefährlich und die Chance, dass du diesen Trafo wirklich sinnvoll einsetzen kannst wohl eher gering.