Es gibt auch keine Regel- theoretisch kann der Ram nahezu voll sein- vorausgesetzt, es ergibt sich im Programmablauf nichts, was zusätzlichen verbraucht.
Das kann durchaus vorkommen, gelegentlich hatte ich, bei einer Auslastung von über 80%, schon manches merkwürdige Verhalten- was sich mit sparsamerem Umgang beheben liess.
Das hier: https://playground.arduino.cc/Code/AvailableMemory/ sollte helfen, den tatsächlichen Verbrauch zur Laufzeit mal zu ermitteln....wird aber im Programm mehrmals aufgerufen werden müssen, weil sich der aktuelle Verbrauch ja ändern könnte.
Lesezeichen