- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Mein Modell, mein Mega2560 und kein Plan...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Stimmt auch wieder.
    Und: bei einer Bismarck dürften die Kosten die kleinere Rolle spielen, hehe- da ich selber Modellbauer bin, weiss ich das: wenns den Hund sowieso kostet, kann man den Schwanz auch noch mit kaufen....

    Dadurch, dass die Elektronik weiss, wo die Türme wirklich stehen, hat man übrigens noch nen Vorteil: man kann verhindern, dass die Türme in unerlaubte Positionen drehen (wenn ich die Bismark grad richtig in Erinnerung hab, ist es gar nicht möglich, alle Türme 360 Grad zu drehen). Das wäre, rein per Software, dann recht einfach zu verhindern.
    Auch diese Option hat man mit Schrittmotoren ohne Lageerkennung _nicht_.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.07.2019
    Beiträge
    5
    Nein, es ist nicht möglich bei der Bismarck die Türme um 360 Grad zu drehen.

    Danke für eure Ratschläge. Ich werde das mit den Servos ausprobieren. 180 Grad Gesamtrotation reicht völlig.

    Grüße
    Luthias

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.07.2019
    Beiträge
    5
    Servus zusammen,

    für diejenigen die es vielleicht Interessiert, mittlerweile hab ich es geschafft mit dem vorhanden Material ein Sketch zu erarbeiten (und der Hilfe von Tank und Heal) das mir ermöglicht, die Türme Anton und Bruno zu bewegen mit Hilfe des Arduino.

    Wenn ich mein Poti drehe, drehen sich auch die beiden Türme.

    Jetzt muss ich mit den Jungs nur noch die Feinarbeiten ausarbeiten und tada..... es ist geschafft.

    Wenn mehr Info gewünscht ist, einfach melden.

    Grüße
    Luthias

  4. #4
    Hallo Luthias,

    ich bin derzeit auch dabei den Arduino zum drehen der Geschütztürme zu programmieren. Auf dem Gebiet des Programmierens bin ich dann aber leider eher weniger begabt. Da du geschrieben hattest das dein Code so gut wie funktioniert wollte ich mal fragen ob es möglich wäre sich den Code mal anzusehen und was für Motoren verwendet wurden (Servo oder Schrittmotor,...)?

    Gruß
    Knorrpirat

Ähnliche Themen

  1. "Guckfix" - Kein Plan :D
    Von squelver im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.08.2008, 13:45
  2. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 11.09.2007, 23:54
  3. Mein Plan - funktioniert's?
    Von Chris_Bones im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.06.2007, 18:35
  4. Tuxman1971: Das ist mein Bot (leider kein Name!)
    Von Tuxman1971 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.11.2005, 15:20
  5. Diode mit Pc zum Leuchten bringen (kein Plan)
    Von MischaMV im Forum Elektronik
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 12.03.2005, 16:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests