Der Ansatz mit der Webcam am Raspi sollte funktionieren.
Da kann man auch gleich eine der Pi-Kameras nehmen, von denen gibts sogar eine IR-Cut-Ausführung mit zuschaltbarem IR-Filter (nachttauglich).
Um das Bild zu streamen, reicht schon ein Zero...
Wenn man dazu mit nem Handy einen Hotspot aufmacht, ist das Ding weltweit erreichbar...auch die Reichweite des Geräts (zum AP)lässt sich ganz gut erhöhen: der PiZero hat ja schon Lötpunkte für ne externe Antenne drauf.
Wenn man den Zero nimmt (bzw. hier den ZeroW) halten sich sowohl die Kosten als auch der Stromverbrauch in erträglichen Grenzen: ne vernünftige Powerbank reicht!
Das ganze passt dann auch mühelos in ne Hosentasche.
Lesezeichen