- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Pi4 bereits in der Dokumentation zu finden

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    >braucht man ja einen Virenschutz und Firewall etc, die einen vor solchen Backdoors und Hackern weitgehend schützen

    das ist ein heftiger irglaube, die könne dich davor nicht wirklich schützen, denn die können nur verhindern was sie kennen und jede restriktivere form würde dich beim entwickeln stark behindern!

    der Vorteil bei Windows ist, das gefühlt 95% aller Malware aus einem Baukasten generiert wird und damit eine code signatur aufweist, die man scannen kann, aber ein script der spezifisch auf dem pi an dem USB einen power delivery handler installiert um dir überspannung aufs board zu geben fällt garantiert nicht unter die kategorie "üblicher angriff"

    es sind immer die zero-day angriff, methoden und mechaniken die noch nicht "üblich" sind welche auch unter windows von keiner firewall der welt erfasst werden

    Firewalls sind nur so gut wie man sie streng konfiguriert ... je strenger um so lästiger beim testen/entwickeln von software
    Virenscanner sind nur so schlau wie die Datenbank und die kennt nur "übliche" Angriffsvektoren (verstecke remote konsolen software z.B. und Backgroundloader die richtig gut versteckt sind) aber bei einem Raspberry Pi ist "Stumpf Trumpf" ... da macht es mehr Sinn den Downloader als Teil einer Library einzubauen und genügend Leute zu überzeugen sie herunterzuladen

    PS: es gibt heuristische ERkennung, aber ich zweifle dass die ordentlich funktioniert udn wenn sie es tut dir nicht 2 von 3 scripten die du runterlädst gleich wieder löscht auch wenn die Quelle deiner Meinung nach noch so vertrauenswürdig ist
    Geändert von Ceos (26.06.2019 um 08:48 Uhr)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Analog-Komperator: Reaktion bereits bei 0,5 Volt benötigt
    Von Anfänger004 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2019, 16:55
  2. Suche Wer hat bereits Erfahrung mit MiniInTheBox ??
    Von oberallgeier im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.12.2014, 04:45
  3. dataRequestID's - welche sind bereits belegt?
    Von Deerah im Forum Robby RP6
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.06.2009, 13:32
  4. wie bereits gefragt
    Von besucherkauf im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.04.2007, 11:04
  5. AT90PWM2 bzw 3 bereits von Bascom unterstützt?
    Von ACsenf im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.03.2006, 05:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen