Die Grenze, ab der Einfuhrumsatzteuer fällig wird, liegt bei 22€, für Zoll bei über 200€. Das hat unter anderem damit zu tun, das es sich auch das Finanzamt nicht leisten kann, Beträgen kleiner 5€ hinterherzulaufen. Und wenn es um Bauteile geht, muß man sich bei Ali und Co schon viel Mühe geben, mehr als 5€/$ auszugeben.
In einer globalisierten Welt, kommt der "kleine Mann" nicht mehr vor. Die Preise, wie man sie von der Elektronik kennt, können nur durch Riesenstückzahlen erreicht werden. Und die Läden, die kleine Mengen konfektionieren, verkaufen und noch nicht Pleite sind, kennst du schon: Conrad, Reichelt und Co. Alle anderen haben aufgegeben. Auch Radio Shack in den USA gibts nicht mehr.Das Argument mit Versand verstehe ich auch zu einem gewissen Grad (find es trotzdem unverschämt für den kleinen Mann) und ist einer der Hauptgründe warum ich hier Frage. Es wird da draußen doch bestimmt Shops geben, die sich auf "Kleinvieh" spezialisieren und die waren schon in gewissen "Gebrauchsgrößen" vorkonfektioniert anbieten und damit das "Handling" klein hält. Nur kenne ich die nicht!
So ein Set mit 2000 Widerständen kostet bei Ali weniger als 5$, Free shipping. Selbst wenn man nur zwei-drei Werte davon braucht, ist das gnadenlos billig. 100 Stück eines einzelnen Werts bekommt man für unter 1$, ebenfalls free shiping.Ein Sortimentkasten wäre für mich 99% Verschwendung, da ich zum einen nur 3 Werte in 2 Größen brauche und das bestennfalls in der Größenordnung 50 Stück und das ganze auch nur für 1-2 Anwendungen.
MfG Klebwax
Lesezeichen