
Zitat von
Gnom67
Für die 90° brauchst du 3 s, also 55 ms pro Qinkelgrad (bei 8 RPM noch weniger). Du musst sozusagen im richtigen Moment anhalten. Ggf. nachjustieren.
Wenn du mehr Zeit für das Anfahren der Position brauchst, müsstest du eine größere Untersetzung wählen.
Das Problem dürfte eher die Genauigkeit der Messung sein, als die Steuerung des Motors.
Warum benutzt du nicht einen mechanischen Anschlag? Eine Scheibe mit 90 Löchern drin, wo man den Stift bei der gewünschte Position einsteckt und wo der Hebel dagegen läuft.
Und nächste Frage, warum überhaupt ein Motor? Da kann ich den Hebel doch auch gleich mit der Hand bewegen. Das alles erscheint mir nur sinnvoll, wenn die Messung vollautomatisch ablaufen soll, also auch die Teile zur Messung automatisch eingelegt werden.
Lesezeichen