- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Interrupt als Eingangsabfrage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von frabe Beitrag anzeigen
    Natürlich entprellte Tasten und Schalteingänge vorausgesetzt.
    Warum Tasten entprellen, wenn man einen µC hat der das erledigen kann.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.06.2019
    Beiträge
    148
    Software-Entprellung...allerdigs erst nach Abfrage.
    __________________________________________________ _
    | Sprache: C | Teensy 3.2 | Arduino 2.x | Status: EwigerAnfaenger |

Ähnliche Themen

  1. PVD-Interrupt
    Von kmrish im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.07.2011, 11:32
  2. Anfänger-Problem mit Eingangsabfrage
    Von fuxx im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.08.2009, 10:27
  3. Interrupt
    Von Exodus im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.06.2006, 07:10
  4. [ERLEDIGT] Interrupt waehrend Interrupt
    Von thomas05 im Forum PIC Controller
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.11.2005, 06:13
  5. interrupt
    Von dark emporer im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.05.2005, 19:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests