Grundsätzlich ist das schon möglich. Zwar rasch+dreckig, aber bis du was ordentliches entwickelt hat deine Mutter (und du?) eure Trauer aufgearbeitet.

Sieh zu das du das etwas feuchtigkeitsfest verpackt bekommst (100% wird das sowieso schonmal nichts), und das du da aber trotzdem halbwegs bequem rankommst (laden, Reparatur nach Kurzschluss, ...).

Wie lange eine 40Ah-Batterie läßt sich nur sehr grob schätzen, Annahme: Ladekapazität einer Batterie 1500mAh:
3 x 1,5V x 1500mAh -> naiv gerechnet 6,75Wh pro Lichterkettenbatterieladung. Pro Tag sind das dann etwa 3,3Wh, die eine Lichterkette verheizen will. Bei sechs Lichterketten also knappe 20Wh pro Tag.

Den Energiegehalt deiner Batterie genauso naiv gerechnet, liefert diese 12V x 40Ah -> 480Wh, verlustlose Elektronik vorrausgesetzt sollte diese für etwas über drei Wochen reichen.

Anderer Vorschlag:
Nimm dir ein paar Traco-Module, die direkt auf 5V wandeln und schließe die Lichterkette mit einem Widerstand direkt daran an.

Für die Zeitschaltung kannst du sowas nehmen:
https://www.luedeke-elektronic.de/Ti...bar-12V-2.html

Vielleicht zwei solcher Zeitschaltmodule, die sich gegenseitig ein- und ausschalten.

Schicker wäre etwas mit einem Mikrocontroller, aber wenn du die Fähigkeiten hättest diesen zu programmieren wärst du wohl schon selber auf die Idee gekommen.