Wer es genau wissen will(aber wer will das schon)
Durch die Auswahl eines Controllers beim Anlegen eines neuen Projektes bekommt man im Studio automatisch auch ein oder zwei controllerspezifische IO-Header-Datei eingebunden. Z.B.:
iotn25.h für den Tiny25
und
iotnx5.h für alle 5er Tinys, also Tiny25/45/85
Die werden im SolutionExplorer bei dem neueren ATMEL Studio als Dependencies (!!!erst nach dem Kompilieren) zur Ansicht angeboten. (Beim alten AVRStudio 4 waren die auch unter einem extra Knoten aufgeführt, ob der Dependencies hieß, weiß ich aber auch nicht mehr)
Lange Rede, kurzer Sinn, in diesen Dateien findest Du Konstrukte, wie:
#define TIM0_COMPA_vect _VECTOR(10)
Die geben die notwendige Umbenennung für die ISRs vor.
Lesezeichen