ich habe das Gefühl, du argumentierst sehr ins Blaue - hast du jemals selber auf dem Raspi UART mit wiringPi programmiert?
Nur von wiringPi gibt es ja die serialAvailable Funktion.
Was weißt du sonst über die Funktionsweise der wiringSerial Funktionen?
Dass ich aber weiß, wie man UART nutzt, das kannst du schon vorraussetzen, wie du auch problemlos in meinem Arduino-Raspi-UART code nachgucken kannst (https://www.roboternetz.de/community...l=1#post652616) - der läuft ja nun unter Normalbedingungen zusammen mit den kernel Programmen stabil
(ich kann nur nicht garantieren, dass IMMER der kernel nur das tut, was ich vorhersehen kann)
- - - Aktualisiert - - -
PS,
an der WiringPi Lib aber arbeitet nur Gordon Henderson, selbst da irrst du also - es wird über das apt package oder direkt von Gordon's git site bereitgestellt.Aber dass die WiringPi Lib notorisch Buggy ist sollte bekannt sein. Es wird ja kontinuierlich dran gebastelt von vielen Köchen (dazu habe ich schonmal was gesagt)
Bitte halte dich also ans Topic, und da geht es hier ausschließlich um pthread.
Lesezeichen